Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie innovative Projekte im Bereich E-Government und IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Wir bieten zukunftsorientierte Lösungen für den Freistaat Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft und arbeiten Sie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Qualitätsmanagement und Kenntnisse in IT-Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wenn Sie auf der Suche nach innovativen Projekten sind, die Sie selbst aktiv mitgestalten können, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir stellen leistungsfähige und zukunftsorientierte E-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für den Freistaat Bayern zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n.
Quality Assurance Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, IT-Dienstleistung
Kontaktperson:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, IT-Dienstleistung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position als Quality Assurance Manager zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Projekte und E-Government-Anwendungen. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung unserer Produkte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Quality Assurance Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Qualitätssicherung und deine Erfahrungen mit E-Government-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der E-Government-Anwendungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Projekte.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, IT-Dienstleistung vorbereitest
✨Verstehen Sie die Rolle
Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Quality Assurance Managers vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
✨Bereiten Sie Beispiele vor
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten im Bereich Qualitätssicherung demonstrieren. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Implementierung von Prozessen umfassen.
✨Fragen Sie nach den Projekten
Zeigen Sie Ihr Interesse an den innovativen Projekten des Unternehmens, indem Sie gezielte Fragen dazu stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit der Firma auseinandergesetzt haben und motiviert sind, aktiv mitzuwirken.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betonen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle eines Quality Assurance Managers entscheidend sind.