Alle Arbeitgeber

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Details

Kurzübersicht

Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) gehört zum Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV). Wir sind der staatliche IT-Dienstleister, dem bayerische Behörden ihre IT anvertrauen. Insgesamt verwalten wir mehrere Tausend Server, Datenbanken, Fachverfahren und jede Menge Speicherplatz für die Staatskanzlei, die Staatsministerien, Regierungen, Gerichte und alle anderen staatlichen Behörden.

Was machen wir?

Das IT-DLZ ist ein staatlicher IT-Dienstleister mit hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen – modern, zukunfts- und teamorientiert. Den Hauptstandort bildet ein hochmodernes Rechenzentrum im Herzen Münchens, das von weiteren fünf Standorten in Bayern in Augsburg, Landshut, Marktredwitz, Nürnberg und Regensburg unterstützt wird. Die Staatskanzlei, die Ministerien, Regierungen, Gerichte und alle anderen staatlichen Behörden vertrauen dem IT-DLZ ihre IT an: Mehrere tausend Server, Datenbanken, Fachverfahren und jede Menge Speicherplatz. Auf dieser großangelegten IT-Infrastruktur werden leistungsfähige Anwendungen zur Verfügung gestellt und moderne Verfahren zur Unterstützung der digitalen Verwaltung entwickelt.

Was macht uns besonders?

Wer kurze Entscheidungswege, kollegiale Arbeit und spannende Aufgaben im Team zu schätzen weiß, gleichzeitig aber die Stabilität und Sicherheit einer Behörde bevorzugt, ist bei uns genau richtig.

Welche Einstiegsmöglichkeiten bieten wir an?

Bei uns ist Jede/Jeder (w/m/d) willkommen! Durch ein Duales Studium oder ein Praktikum besteht außerdem die Möglichkeit, bei uns reinzuschnuppern und die Strukturen und Aufgabengebiete unseres Hauses bereits während der Ausbildung bzw. während des Studiums näher kennen zu lernen.

Iris Gläßel

Kontakt
>