Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für digitale Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir fördern deine berufliche und persönliche Entwicklung in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und gute Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten:
Als Teil unseres Teams können Sie auf vielfältige Möglichkeiten zurückgreifen, um Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Dazu gehören eine fundierte Einarbeitung in unseren Aufgabenbereich, regelmäßige Fortbildungen und die Chance, an verschiedenen Projekten mitzuwirken.
Ihre Perspektiven:
- Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Bewertung in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A9 bis A11
- Gute Karrieremöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als Experte für digitale Lösungen Arbeitgeber: Landesamt für Finanzen
Kontaktperson:
Landesamt für Finanzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als Experte für digitale Lösungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen digitalen Lösungen und Trends in der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ansätze und Technologien kennst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich digitale Lösungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie man Herausforderungen meistert.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da wir in einem dynamischen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als Experte für digitale Lösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen digitale Lösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich digitale Lösungen und deine Fähigkeiten in der Betriebswirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Finanzen vorbereitest
✨Verstehe die digitale Landschaft
Informiere dich über aktuelle digitale Lösungen und Trends in der Branche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für digitale Transformation hast und wie diese in den Aufgabenbereich des Unternehmens integriert werden kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich digitale Lösungen unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Ansätze verfolgt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld von großer Bedeutung sind.