Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die zentrale Stelle für Kinderschutz und koordiniere Einladungen zu Früherkennungsuntersuchungen.
- Arbeitgeber: Arbeite für eine wichtige Institution in Rheinland-Pfalz, die sich um den Kinderschutz kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur digitalen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Kinderschutzes und arbeite mit verschiedenen Partnern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, einen echten Unterschied im Leben von Kindern zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leitung der Zentralen Stelle Landeskinderschutzgesetz und der Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Impfen in Rheinland-Pfalz.
- Koordination des Einladungswesens zu den Früherkennungsuntersuchungen gemäß LKindSchuG.
- Vertretung des Aufgabengebiets nach innen und außen.
- Zusammenarbeit mit Landesbehörden und Gesundheitsämtern.
- Kommunikation mit beteiligten Partnern.
- Weiterentwicklung der Digitalisierung im Einladungswesen zu den Früherkennungsuntersuchungen gem. LKindSchuG.
- Beteiligung bei Auswertungen, Berichterstattungen, Empfehlungen, Leitlinien, Prognosen.
Leitung (m/w/d) der Zentralen Stelle Landeskinderschutzgesetz und Geschäftsstelle der Arbeitsgeme... Arbeitgeber: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Zentralen Stelle Landeskinderschutzgesetz und Geschäftsstelle der Arbeitsgeme...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Kinderschutz und Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Landeskinderschutzgesetz und den damit verbundenen Herausforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Themen verstehst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Einladungswesen vor. Überlege dir konkrete Ideen oder Vorschläge, wie du die Digitalisierung vorantreiben könntest, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Zentralen Stelle Landeskinderschutzgesetz und Geschäftsstelle der Arbeitsgeme...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen im Kontext der ausgeschriebenen Stelle hervorhebt. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Koordination und Zusammenarbeit mit Behörden ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Kinderschutz oder Gesundheitswesen zeigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung der Zentralen Stelle Landeskinderschutzgesetz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Behörden und Partnern kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Koordination zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da die Weiterentwicklung der Digitalisierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren. Bereite Ideen vor, wie du die Digitalisierung im Einladungswesen vorantreiben könntest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur zeigen dein Interesse und helfen dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.