Duales Studium (bachelor Of Arts) Zum/zur Regierungsinspektor/in (m/w/d)
Duales Studium (bachelor Of Arts) Zum/zur Regierungsinspektor/in (m/w/d)

Duales Studium (bachelor Of Arts) Zum/zur Regierungsinspektor/in (m/w/d)

Koblenz Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen des Landesamtes arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Das LSJV setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe in Rheinland-Pfalz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit einem Bachelorabschluss und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das soziale Klima und unterstütze Menschen in Not – ein Job mit Sinn!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und Interesse an sozialen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das einen Unterschied macht!

Job Description

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) sorgt dafür, dass in Rheinland-Pfalz niemand durchs soziale Netz fällt und alle – von der Geburt an bis ins hohe Alter – die Hilfe und Versorgung bekommen, die sie brauchen. Wir setzen uns für Teilhabe und demokratische Werte ein, unterstützen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen und gestalten das soziale Klima im . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Duales Studium (bachelor Of Arts) Zum/zur Regierungsinspektor/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke soziale Verantwortung und ein engagiertes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Arbeitskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Verbesserung des sozialen Klimas in Rheinland-Pfalz beizutragen. Bei uns finden Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben der Menschen in unserer Region zu haben.
L

Kontaktperson:

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (bachelor Of Arts) Zum/zur Regierungsinspektor/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LSJV. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Studium zu nennen, die deine Fähigkeiten im sozialen Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen sozialen Themen zu beantworten. Das zeigt, dass du dich mit den Herausforderungen im sozialen Sektor auseinandersetzt und ein echtes Interesse an der Arbeit des LSJV hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (bachelor Of Arts) Zum/zur Regierungsinspektor/in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Analytisches Denken
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialrecht
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten
Engagement für soziale Gerechtigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das LSJV: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für das duale Studium zum/zur Regierungsinspektor/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für soziale Themen und dein Engagement für die Teilhabe aller Menschen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung vorbereitest

Informiere dich über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung

Mach dich mit den Zielen und Werten des LSJV vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Amtes verstehst und wie du dazu beitragen kannst, dass niemand durchs soziale Netz fällt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da das LSJV stark auf Zusammenarbeit setzt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.

Zeige dein Engagement für soziale Themen

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an sozialer Gerechtigkeit und Teilhabe verdeutlichen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere im LSJV, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden fragst. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Duales Studium (bachelor Of Arts) Zum/zur Regierungsinspektor/in (m/w/d)
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>