Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Personalsachbearbeitung (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Personalangelegenheiten und unterstütze bei der Rekrutierung neuer Talente.
  • Arbeitgeber: Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Rheinland-Pfalz bietet ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sozialen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem krisensicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Verwaltung oder verwandten Bereichen sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Berufseinsteiger und Quereinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Zentralabteilung, im Referat Personal und Organisation am Dienstort Mainz oder Koblenz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als befristete Vertretungskraft für die Dauer von weniger als einem Jahr in Vollzeit zu besetzen. Das Referat Personal und Organisation ist für die verwaltenden, rechtlichen und organisatorischen personalwirtschaftlichen Angelegenheiten des Landesamtes zuständig. Im Aufgabengebiet 12.1 "Personalverwaltung" erwartet Sie ein engagiertes Team von Kolleginnen und Kollegen, das sich auf Ihre tatkräftige Mitarbeit freut.

Aufgaben:

  • Sie bearbeiten alle Personalangelegenheiten für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte (m/w/d), wobei Sie auch das Integrierte Personalmanagementsystem IPEMA® anwenden.
  • Verwaltung und Pflege der Personalakten sowie Erfassung und Aktualisierung von Personaldaten im System.
  • Sie wirken aktiv bei der Personalrekrutierung mit und bearbeiten sorgfältig Einstellungs- und Besetzungsverfahren, um die besten Talente zu gewinnen.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Rekrutierungsprozessen, einschließlich Stellenausschreibungen, Vorstellungsgespräche und Bewerbungsmanagement.
  • Sie unterstützen proaktiv in der strategischen Personalplanung.

Qualifikation:

  • Sie haben ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht.
  • Kenntnisse in den Bereichen des Arbeits- und Tarifrechts, des Beamten- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie des Personalvertretungsrechts.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte und idealerweise IPEMA®).
  • Sie arbeiten engagiert, selbständig, zuverlässig, diskret, sind belastbar und haben Freude am Umgang mit Menschen.

Benefits:

  • Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
  • Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz.
  • Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte.
  • Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben.
  • Option auf Homeoffice.
  • Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
  • Vergünstigtes Deutschlandticket am Standort Mainz.
  • Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Yoga-Kurse, Lauftreffs und Rückenkurse.
  • Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen.

Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Nähere Informationen über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung finden Sie auf unserer Homepage.

L

Kontaktperson:

Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Personalverwaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Personalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Landesamt betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Personalverwaltung und zu rechtlichen Aspekten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv mit dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung auseinandersetzt. Besuche deren Website, informiere dich über aktuelle Projekte und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeitung (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht
Kenntnisse im Beamtenrecht
Verwaltungskompetenz
EDV-Kenntnisse (MS-Office, IPEMA®)
Personalmanagement
Rekrutierungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Diskretion
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Personalwesen, Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf MS-Office und idealerweise IPEMA®.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung und dein Wissen über Arbeits- und Tarifrecht verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Bewerbern kommuniziert hast und wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>