Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 „IT und Informationssicherheit“ - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 „IT und Informationssicherheit“ - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 „IT und Informationssicherheit“ - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Webanwendungen für die amtliche Statistik mit modernen Technologien.
  • Arbeitgeber: Das Landesamt für Statistik Niedersachsen erstellt wichtige Statistiken für öffentliche und private Stellen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Statistik in einem dynamischen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder gleichwertige praktische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wer sind wir? Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf. Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen.

Was sind Ihre Aufgaben? Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React Typescript und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung.

Was bringen Sie mit? Zwingend erforderlich:

  • einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT nahen Fachrichtung oder gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer Informatikerin/eines Informatikers entsprechen,
  • umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React Typescript oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen,
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT Verfahren,
  • sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1).

Wünschenswert: Kenntnisse in den folgenden Technologien:

  • Relationale Datenbanken,
  • Testautomatisierung,
  • Jakarta EE,
  • JBoss,
  • SOA, Microservices,
  • Maven,
  • Eclipse oder IntelliJ IDEA,
  • Subversion,
  • Git,
  • XML,
  • UML.

Was bieten wir Ihnen?

  • Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
  • die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
  • eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
  • ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L),
  • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie
  • ein Onboarding Programm.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 25.05.2025 im PDF-Format an.

Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Notwendige Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.),
  • ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.

Weitere Informationen entnehmen Sie gern auch unserer Homepage.

Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 „IT und Informationssicherheit“ - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von Homeoffice bietet, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. In einem kooperativen und leistungsbereiten Team haben Sie die Chance auf eine gründliche Einarbeitung sowie kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterbildung, während Sie an bedeutenden IT-Projekten zur Unterstützung der amtlichen Statistik arbeiten. Zudem engagiert sich das LSN für Chancengleichheit und die berufliche Entwicklung aller Mitarbeiter, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Hannover macht.
L

Kontaktperson:

Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 „IT und Informationssicherheit“ - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die im Dezernat 13 verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, JSF, React und Spring Boot übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen oder Online-Kurse zu diesen Technologien zu belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und die Bedeutung von Statistiken. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-gestützten Prozesse beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 „IT und Informationssicherheit“ - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Java
JSF
React
TypeScript
Spring Boot
Relationale Datenbanken
Testautomatisierung
Jakarta EE
JBoss
SOA
Microservices
Maven
Eclipse
IntelliJ IDEA
Subversion
Git
XML
UML
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Einarbeitung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. Level C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Landesamt für Statistik Niedersachsen: Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des LSN. Verstehe, wie deine Rolle als Softwareentwickler/in zur Erfüllung dieser Aufgaben beiträgt.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Java, JSF, React und Spring Boot.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Nachweise, Zeugnisse und gegebenenfalls das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) vorbereitest

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, JSF, React und Spring Boot klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Einarbeitung in bestehende Projekte

Zeige deine Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in bestehende IT-Verfahren. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Systeme schnell erlernt hast.

Teamarbeit betonen

Das LSN legt Wert auf ein kollegiales Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen im Dezernat 13 zu erfahren.

Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 „IT und Informationssicherheit“ - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
L
  • Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 „IT und Informationssicherheit“ - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • L

    Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>