Projektleiterinnen oder projektleiter (w/m/d) für it-projekte
Projektleiterinnen oder projektleiter (w/m/d) für it-projekte

Projektleiterinnen oder projektleiter (w/m/d) für it-projekte

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und arbeite an der digitalen Zukunft der Steuerverwaltung.
  • Arbeitgeber: Das Landesamt für Steuern Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister für die Steuerverwaltung in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte innovative Lösungen für die Finanzverwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder gleichwertige praktische Erfahrungen im Projektmanagement haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gemeinsam aktiv die digitale Zukunft der Steuerverwaltung gestalten! Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LSt N) – Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (Iu K) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung und betreut als solcher zentral die IT-Arbeitsplätze für die ca. 13.000 Bediensteten in den Finanzämtern, dem LSt N und der Steuerakademie. Zu den Hauptaufgaben gehört neben der Entwicklung von Fachanwendungen auch deren Einsatz und Betrieb. Im Rahmen länderübergreifender Zusammenarbeiten werden IT-Anwendungen für die Finanzverwaltungen verschiedener Bundesländer entwickelt und betreut. Für unser Projektmanagement-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Projektleiterinnen oder Projektleiter (w/m/d) für IT-Projekte Ihre Aufgaben:Leitung oder stellvertretende Leitung von IT-Projekten oder Teilprojektender Abteilung Iu K und des LSt N im Umfeld von länderübergreifenden Kooperationen, z. B. der norddeutschen Länder (nd L)Projektmanagement-Services für Organisationseinheiten im LSt N sowie Pflege und Weiterentwicklung des entsprechenden Servicekatalogs.Das bringen Sie mit:erfolgreich abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (z. B.: Wirtschafts-/ Organisationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement) oder gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen sehr gutes Methodenwissen im Projektmanagement und über Projektmanagementwerkzeuge (z. B. Blue Ant) sowie idealerweise entsprechende praktische Erfahrungen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, eine lösungs- und prozessorientierte Denkweise sowie außerordentliche Teamfähigkeit Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und gutes Einfühlungsvermögen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse und Erfahrung mit Confluence sind wünschenswert.Wir bieten Ihnen:ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); EG 12 oder EG 11 TV-L, je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL) 30 Tage Urlaub im Jahr; zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester abwechslungsreiche Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsumfeld Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine umfassende Einarbeitung gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Gelegentlich können Dienstreisen erforderlich sein. Möglichkeiten zu Homeoffice / Telearbeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung eine Cafeteria und Kantine für Ihr leibliches WohlWir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Fragen? Fragen! Herr Steinhöfel 0511 / 101-2599 Fachbezogene Auskünfte Frau Becker 0511 / 101-2512 Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren Ihre Bewerbung: Unser Team freut sich auf Ihre individuelle Bewerbung! Lassen Sie uns zusammen gestalten!Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11. Januar 2025 Für Online-Bewerbungen steht Ihnen das Karriereportal des Landes Niedersachsen zur Verfügung. Hier klicken und bewerben Landesamt für Steuern Niedersachsen Referat Z 20 Postfach 2 4030002 Hannover Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle. Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen unter der Rubrik Job und Karriere / Stellenausschreibungen.

Projektleiterinnen oder projektleiter (w/m/d) für it-projekte Arbeitgeber: Landesamt für Steuern Niedersachsen

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen bietet Ihnen als Projektleiterin oder Projektleiter (w/m/d) die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Zukunft der Steuerverwaltung mitzugestalten. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld im Herzen von Hannover. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit in unserem Team.
L

Kontaktperson:

Landesamt für Steuern Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiterinnen oder projektleiter (w/m/d) für it-projekte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle IT-Projekte im öffentlichen Sektor, insbesondere in Niedersachsen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden und -Werkzeugen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterinnen oder projektleiter (w/m/d) für it-projekte

Projektmanagement-Methoden
Kenntnisse in Projektmanagementwerkzeugen (z. B. BlueAnt)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Einfühlungsvermögen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Erfahrung mit Confluence
Analytisches Denken
Prozessorientierte Denkweise
Flexibilität
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Landesamt für Steuern Niedersachsen und dessen Aufgaben im Bereich der IT. Verstehe die Rolle, die du als Projektleiter/in übernehmen würdest, und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur digitalen Zukunft der Steuerverwaltung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Karriereportal des Landes Niedersachsen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Steuern Niedersachsen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Projektmanagementfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Situation zu erläutern, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers einzugehen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur fragen.

Projektleiterinnen oder projektleiter (w/m/d) für it-projekte
Landesamt für Steuern Niedersachsen
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>