Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Wismar Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Duales Studium Bauingenieurwesen Träumst du von einer Karriere im Bauingenieurwesen, aber sorgst dich um die finanzielle Belastung eines Studiums? Unser praxisbegleitendes Studium bietet dir nicht nur die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch eine faire monatliche Bezahlung während der gesamten Studienzeit. Das bedeutet: Du kannst deine Fähigkeiten ausbauen und gleichzeitig dein Konto im Plus halten. Das vollfinanzierte und praxisbegleitende Studium im Bauingenieurwesen ermöglicht es dir, neben der hervorragenden Lehre an der Hochschule Wismar auch zahlreiche Facetten des Berufsbildes kennenzulernen. Während der vorlesungsfreien Zeiten bist du im Bauunternehmen, im Planungsbüro und in der öffentlichen Verwaltung fest eingeplant. Damit bist du nach dem Studium optimal ausgebildet. Studieninhalte Du studierst an der Hochschule Wismar im Studiengang „Bauingenieurwesen – Bachelor dual (B. Eng.) In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei einem Kooperationspartner aus dem Bereich Bauplanung, Bauausführung oder auf Bauherrenseite (z. Bsp. Straßenbauverwaltung). Somit erhältst du die Möglichkeit, schon während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln. Außerdem unterstützen dich Fachprofis bei Lehrinhalten, Prüfungsvorbereitungen und Studienarbeiten. Dein Team Du wählst deine Fachleute und den Standort. Für den Praxisteil stehen dir Unternehmen, Ingenieurbüros und Behörden in ganz Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung (u.a. Eurovia, Strabag, ASA Bau, Landesamt für Straßenbau und Verkehr). Rahmenbedingungen Natürlich wollen wir, dass du den besten praktischen Input von unseren Kooperationspartnern erhältst. Deswegen wirst du im 7. Semester und in einem zusätzlichen 8. Semester in einem Bauunternehmen, einem Planungsbüro und der öffentlichen Verwaltung zeitversetzt Praxiserfahrung sammeln. Das ist uns wichtig, damit du alle Seiten des Berufsfeldes kennenlernst. Da wir dir während der Ausbildung mit all unserem Wissen, unserer Erfahrung und unseren Fachleuten zur Seite stehen erwarten wir, dass du im Anschluss des Studiums bei einem der Kooperationspartner für mindestens drei Jahre unter Vertrag bleibst. Somit hast du einen gesicherten Job und wir ein Team-Mitglied mehr. Voraussetzungen Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder Nachweis des Abschlusses einer anderen Vorbildung, die im Land Mecklenburg-Vorpommern als gleichwertig anerkannt wird oder Bestehen einer Zugangsprüfung (für Bewerber/Bewerberinnen ohne Hochschul- bzw. Fachhochschulreife) nach mindestens zweijähriger Berufsausbildung und mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit in einem Berufsfeld, welches einen unmittelbaren Sachzusammenhang zum Studiengang Bauingenieurwesen aufweist. oder Bestehen einer Prüfung als Abschluss einer Fortbildung zum Meister/ Meisterin nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung in der jeweils gültigen Fassung Weitere Informationen findest du hier: .bauing-dual-mv

L

Kontaktperson:

Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern HR Team

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>