Wirklich was für die Umwelt bewegen
Der Schutz von Natur und Umwelt liegt Ihnen am Herzen? Beim Landesamt für Umwelt (LfU) tragen Sie dazu bei, dass Brandenburg weiterhin ein lebenswertes, ökologisch vielfältiges und gesundes Zuhause bleibt. Verstärken Sie unser Team unbefristet im Referat T22 „Technischer Umweltschutz/Überwachung Schwedt“ als Mitarbeiter*in am Standort Schwedt und helfen Sie dabei, für den umweltverträglichen Betrieb von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien zu sorgen. (LfU-24-117-T22).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Überwachung von genehmigungsbedürftigen Anlagen, in der Verwaltung und bei der Aktualisierung der Daten von Anlagen zur Erzeugung von Windstrom.
- Mitwirkung bei der Durchsetzung gesetzlicher Vorschriften und Zusammenarbeit mit Gutachtern und anderen Behörden.
- Organisation von Behördenterminen und Mitarbeit in einem Team, welches Einfluss auf die Genehmigung, die Errichtung sowie den Betrieb genehmigungsbedürftiger Anlagen hat.
- Begleitung des Lebenszyklus von Windkraftanlagen über die Stilllegung hinaus, um Beeinträchtigungen im Betrieb und Folgeschäden für die Umwelt zu vermeiden.
Das bieten wir:
- Transparente Vergütung: nach TV-L Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder.
- Partnerschaftlichkeit: ein sicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und aktiv gelebter Work-Life-Balance.
- Bildung und Entwicklung: konstante Aus- und Fortbildung in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Nachhaltigkeit: Unterstützung Ihrer Mobilität mit einem Zuschuss zum Firmenticket.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einschlägiger Fachrichtung oder mindestens 3-jährige Berufserfahrung in den v.g. Fachrichtungen.
- Gute Kenntnisse der grundlegenden Office-Anwendungen.
- Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Vollzug des Verwaltungs- und Immissionsschutzrechts.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 10.12.2024 ausschließlich über das Portal Interamt.de unter der Stellenangebot-ID:1221505.
Hinweise:
- Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet.
- Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX).
- Auf dem Postweg übersandte Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt.
- Bewerbungen per E-Mail und Telefax werden nicht berücksichtigt.
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Pfennig (Telefon: 033201- 442 166) gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Landesamt für Umwelt Land Brandenburg HR Team