Referent (m/w/d) für Computational Social Science
Jetzt bewerben
Referent (m/w/d) für Computational Social Science

Referent (m/w/d) für Computational Social Science

Düsseldorf Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landesanstalt für Medien NRW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei der Analyse von sozialen Medien und systemischer Diskriminierung.
  • Arbeitgeber: Die Medienanstalt NRW fördert Meinungsfreiheit und Vielfalt in der Medienlandschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und neueste Arbeitsausstattung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Lösungen für demokratische Medienordnung und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Computational Social Science oder verwandten Bereichen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und laden alle qualifizierten Bewerber ein, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dein Aufgabenbereich - Wie Du uns unterstützen kannst:

  • In der Gruppe "Intermediäre und Forschung" übernimmst Du folgende Aufgaben:
  • Die Gruppe „Intermediäre und Forschung“ beschäftigt sich mit der Wirkungsweise von Intermediären, also vor allem sozialen Medien, und systemischer Diskriminierung.
  • Du ordnest Wirkzusammenhänge von Algorithmen und damit verbundenen Risiken an der politisch-technischen Schnittstelle ein.
  • Du identifizierst konkrete Fälle von technischer Manipulation des Informationsraums sowie systemischer Diskriminierung auf den Online-Plattformen.
  • Du erarbeitest Briefings und Präsentationen.
  • Du übernimmst bei Bedarf weitere Aufgaben aus dem Tätigkeitsbereich der Abteilung.

Dein Profil - Was wir von Dir erwarten:

  • Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium an der Schnittstelle zwischen Technik und Kommunikationswissenschaften (Computational Social Science, Political Engineering, Data Science oder entsprechender Schwerpunktsetzung), wirklich gute Deutsch- und Englischkenntnisse und verfügst über einschlägige erste Berufserfahrungen.
  • Abstrakte Aufgabenstellungen machen dir Spaß, du arbeitest gerne konzeptionell, bist kreativ und lösungsorientiert.
  • Du würdest dich selbst als energetisch und intelligent bezeichnen, dein Auftreten ist souverän und kommunikativ, du bist ein absoluter Teamplayer und du hast ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
  • Du willst gemeinsam mit uns Lösungen finden für die Herausforderungen und Aufgaben, die der Schutz einer demokratischen Medienordnung heute mit sich bringt? Dann bist du bei uns genau richtig.

Deine Benefits - Was wir Dir bieten:

  • Bei uns hast Du einen krisenfesten Job in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld. Dein Aufgabenspektrum ist vielfältig und anspruchsvoll, Du kannst es mit uns gestalten.
  • Wir zahlen Dir eine attraktive Vergütung und bieten Dir eine neueste Arbeitsausstattung.
  • Deine Arbeitszeit kannst Du außerhalb unserer Kernarbeitszeit flexibel gestalten, wir ermöglichen Teilzeitmodelle und Mobile Office (montags und freitags).
  • Unser Büro im Düsseldorfer Medienhafen überzeugt durch seinen attraktiven Standort.
  • Wir sind ein Team – unsere Hierarchien sind flach, auf gute Zusammenarbeit legen wir großen Wert. Daher bekommst Du bei uns ein umfangreiches Onboarding-Programm, wir veranstalten zahlreiche interne Events zum Teambuilding.

Unser Bewerbungsprozess - So trittst Du mit uns in Kontakt:

  • Deine Bewerbung nehmen wir ab sofort entgegen. Wir melden uns zeitnah und gegebenenfalls mit einer Einladung zu einem ersten Kennenlerngespräch.
  • Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben) nehmen wir gerne über unser Bewerbungstool entgegen.
  • Mit deinen Rückfragen zum Stellenprofil kannst du dich an Sabrina Kessler wenden.

Die Medienanstalt NRW ist der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich auch in unserer Belegschaft sowie der Medienlandschaft NRW widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Referent (m/w/d) für Computational Social Science Arbeitgeber: Landesanstalt für Medien NRW

Die Medienanstalt NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem krisenfesten und gesellschaftlich relevanten Themenfeld zu arbeiten. Mit einem attraktiven Büro im Düsseldorfer Medienhafen, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung, fördern wir eine offene und kreative Arbeitskultur. Bei uns profitierst du von flachen Hierarchien, einem umfangreichen Onboarding-Programm und zahlreichen Teambuilding-Events, die dir helfen, dich schnell in unser engagiertes Team einzufügen.
Landesanstalt für Medien NRW

Kontaktperson:

Landesanstalt für Medien NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Computational Social Science

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Computational Social Science. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu systemischer Diskriminierung und Algorithmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele und Lösungsansätze, die du in einem Gespräch anbringen kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Computational Social Science

Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Konzeptionelles Denken
Kenntnisse in Computational Social Science
Politische Ingenieurwissenschaften
Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für soziale Medien und deren Wirkungsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für Computational Social Science interessierst und wie du zur Lösung der Herausforderungen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Technik und Kommunikationswissenschaften sowie deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unser Bewerbungstool einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesanstalt für Medien NRW vorbereitest

Verstehe die Rolle der Intermediäre

Informiere dich über die Wirkungsweise von sozialen Medien und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen, die mit diesen Plattformen verbunden sind, verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Fälle von technischer Manipulation oder systemischer Diskriminierung, die du identifiziert hast. Diese Beispiele können deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für die Materie unter Beweis stellen.

Präsentiere deine kreativen Lösungsansätze

Da die Stelle kreative und konzeptionelle Arbeit erfordert, sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, wie man Herausforderungen im Bereich der Medienordnung angehen kann. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team und deine Bereitschaft, flexibel auf neue Aufgaben zu reagieren. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem unseren.

Referent (m/w/d) für Computational Social Science
Landesanstalt für Medien NRW
Jetzt bewerben
Landesanstalt für Medien NRW
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>