Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research
Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research

Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landesanstalt für Medien NRW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten in der Computational Social Science arbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Landesanstalt für Medien NRW schützt die Meinungsfreiheit und fördert Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für die Gesellschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialwissenschaften und Datenanalyse sind wichtig, Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Werte teilen und aktiv mitgestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Landesanstalt für Medien NRW ist eine öffentliche Einrichtung, staatsfern und wirtschaftlich unabhängig organisiert. Ihre Aufgaben sind es, Freiheit in den Medien zu schützen, Meinungsfreiheit zu ermöglichen, Vielfalt zu fördern und Recht zu sichern. Du fühlst Dich mit uns der Meinungsfreiheit verpflichtet? Dann bewirb Dich jetzt!

Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research Arbeitgeber: Landesanstalt für Medien NRW

Die Landesanstalt für Medien NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine offene und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Hier hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Förderung von Meinungsfreiheit und Vielfalt mitzuwirken, während Du gleichzeitig von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst. Unsere Lage in Nordrhein-Westfalen bietet zudem ein inspirierendes Umfeld, das Kreativität und Innovation fördert.
Landesanstalt für Medien NRW

Kontaktperson:

Landesanstalt für Medien NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Medien- und Forschungsgemeinschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Computational Social Science und Policy Research beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Medienpolitik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass Du über relevante Themen Bescheid weißt und eine fundierte Meinung dazu hast.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deiner Sichtweise auf Meinungsfreiheit und Medienvielfalt vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Ansichten unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Leidenschaft für das Thema! In persönlichen Gesprächen kannst Du Deine Motivation und Dein Engagement für die Ziele der Landesanstalt für Medien NRW deutlich machen. Sei authentisch und teile Deine Vision für die Zukunft der Medien.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research

Kenntnisse in Computational Social Science
Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Statistische Analyse
Kenntnisse in Datenvisualisierung
Politikwissenschaftliches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden
Vertrautheit mit ethischen Standards in der Forschung
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Medieninhalten
Engagement für Meinungsfreiheit und Vielfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere Dich über die Landesanstalt für Medien NRW. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent für Computational Social Science & Policy Research wichtig sind. Betone insbesondere Deine Kenntnisse in den Bereichen Medienfreiheit und Meinungsforschung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Meinungsfreiheit und Medienvielfalt zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur Mission der Landesanstalt beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesanstalt für Medien NRW vorbereitest

Verstehe die Mission der Landesanstalt für Medien NRW

Informiere Dich gründlich über die Ziele und Werte der Landesanstalt. Zeige im Interview, dass Du die Bedeutung von Meinungsfreiheit und Vielfalt verstehst und wie Deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in Computational Social Science und Policy Research demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die Position sind.

Stelle Fragen zur Rolle und den Herausforderungen

Zeige Interesse an der Position, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Landesanstalt konfrontiert ist, und wie Du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft interdisziplinär ist, betone Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Teile Beispiele, wie Du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research
Landesanstalt für Medien NRW
Landesanstalt für Medien NRW
  • Referent (m/w/d) für Computational Social Science & Policy Research

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Landesanstalt für Medien NRW

    Landesanstalt für Medien NRW

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>