Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Personalsachbearbeitung und unterstütze bei Stellenbesetzungsverfahren.
- Arbeitgeber: Die LPS ist ein innovativer Landesbetrieb in Berlin, spezialisiert auf Strahlenschutzausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Strahlenschutzausbildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Personalsachbearbeitung.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und teamunterstützende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung Mecklenburg-Vorpommern (LPS) mit Sitz in Berlin ist ein erwerbswirtschaftlich ausgerichteter Landesbetrieb des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Mit einem kleinen Team von insgesamt 27 Mitarbeitern bildet die LPS im Bereich der Strahlenschutzausbildung 4.000 Personen im Jahr aus und überwacht in der Messstelle 47.000 Personen, die meist monatlich ein Dosimeter erhalten.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die die Personalsachbearbeitung übernimmt.
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal
Sie sind vertraut mit typischen Unternehmensabläufen und gewohnt, selbständig zu arbeiten. Nach Möglichkeit haben Sie in Ihrer bisherigen Berufstätigkeit auch Einblicke in Verfahren der öffentlichen Verwaltung bekommen.
Die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit werden auf folgenden Gebieten der Personalsachbearbeitung liegen:
- Personalsachbearbeitung im Rahmen der übertragenen personalrechtlichen Befugnisse
- Durchführung von Stellenbesetzungsverfahren bis zum Abschluss von Arbeitsverträgen
- Personalmaßnahmen zur Änderung des dienstlichen Werdeganges sowie Arbeitsrechtliche Maßnahmen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten sowie entsprechende Beratung der Beschäftigten
- Inhaltliche Pflege des Zeiterfassungssystem
- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung beziehungsweise einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung oder ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt
- nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrungen in der Personalsachbearbeitung
- Aufgeschlossenheit beim Umgang mit den zu betreuenden elektronischen Fachanwendungen
- sicheres und gezieltes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- sicherer und gewandter Umgang mit der Bürostandardsoftware (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
- hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
- ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, auch bei hoher Arbeitsbelastung
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C2-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Herkunftssprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerber bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- teamunterstützende Einarbeitung
- eine geregelte Arbeitszeit, mit einer begrenzten Möglichkeit von mobilem Arbeiten
- gute Erreichbarkeit der LPS mit öffentlichen Verkehrsmitteln, außerdem kostenlose Parkmöglichkeiten an der Arbeitsstelle
- eine attraktive Altersabsicherung
- 30 Tage Urlaub
JBRP1_DE
Kontaktperson:
Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung (LPS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Personalwesen. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LPS oder ähnlicher Institutionen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Personalpositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Service- und Dienstleistungsorientierung. Dies kann durch eine freundliche Kommunikation und proaktive Nachfragen geschehen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung Mecklenburg-Vorpommern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Personalbereich hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung und deine Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben der Personalsachbearbeitung darlegst. Betone deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie deine Serviceorientierung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Sprachzertifikaten, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Deutsch den Anforderungen des C2-Niveaus entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung (LPS) vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufstätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Informiere dich über die relevanten arbeitsrechtlichen Bestimmungen und Verfahren, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Hebe deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervor, da diese für die Rolle entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auch unter Druck effektiv kommunizieren und organisieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der LPS und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.