Master (w/m/d) der Fachrichtungen Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
Master (w/m/d) der Fachrichtungen Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung

Master (w/m/d) der Fachrichtungen Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen im technischen Umweltschutz entwickeln und umsetzen.
  • Arbeitgeber: Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg setzt sich für nachhaltige Umweltpraktiken ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelt und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Masterabschluss in Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Karlsruhe, einer Stadt mit hoher Lebensqualität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe, Abteilung „Technischer Umweltschutz“ ist eine Stelle im höheren Dienst mit einem Master (w/m/d) der Fachrichtungen Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung.

Master (w/m/d) der Fachrichtungen Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung Arbeitgeber: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Karriere

Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte mit einem Masterabschluss in Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die persönliches und berufliches Wachstum unterstützen. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in Karlsruhe, die eine hohe Lebensqualität und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet.
L

Kontaktperson:

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master (w/m/d) der Fachrichtungen Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Technischer Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse aus Physik, Chemie, Informatik oder Maschinenbau konkret anwenden kannst, um die Ziele der Abteilung zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz! Informiere dich über die Mission und Vision der Landesanstalt und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dich aktiv einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master (w/m/d) der Fachrichtungen Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung

Fundierte Kenntnisse in Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik
Analytisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in Umwelttechnik und -schutz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Technische Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Datenanalyse und -interpretation
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fachrichtungen und Qualifikationen.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik zur Arbeit im technischen Umweltschutz beitragen können.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Qualifikation unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Karriere vorbereitest

Fachliche Vorbereitung

Stelle sicher, dass du die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet gut beherrschst. Informiere dich über relevante Themen im technischen Umweltschutz, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in den relevanten Fachrichtungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können besonders aufschlussreich sein.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du motiviert bist und Freude an der Arbeit im technischen Umweltschutz hast.

Master (w/m/d) der Fachrichtungen Physik, Chemie, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Karriere
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>