Master (w/m/d) Der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik Oder Vergleichbar
Jetzt bewerben
Master (w/m/d) Der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik Oder Vergleichbar

Master (w/m/d) Der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik Oder Vergleichbar

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft und Chemikaliensicherheit.
  • Arbeitgeber: Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg setzt sich für nachhaltigen Umweltschutz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umwelt und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Chemie oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Karlsruhe mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe, Abteilung "Technischer Umweltschutz" ist eine Stelle im höheren Dienst mit einem Master (w/m/d) der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik oder vergleichbar im Referat "Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit" zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Master (w/m/d) Der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik Oder Vergleichbar Arbeitgeber: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf nachhaltige Entwicklung. Durch die zentrale Lage in Karlsruhe genießen Sie zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
L

Kontaktperson:

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master (w/m/d) Der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik Oder Vergleichbar

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg und ihre Projekte im Bereich Technischer Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Kreislaufwirtschaft und Chemikaliensicherheit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Umwelttechnik-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in Chemie und Umweltverfahrenstechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern wichtig sind. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master (w/m/d) Der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik Oder Vergleichbar

Fundierte Kenntnisse in Chemie und Chemieingenieurwesen
Verständnis von Umweltverfahrenstechnik
Kenntnisse in Kreislaufwirtschaft
Fähigkeit zur Analyse chemischer Prozesse
Kenntnisse in Chemikaliensicherheit
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in relevanten gesetzlichen Vorschriften
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung mit umwelttechnischen Projekten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Referat "Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit" wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen in Chemie, Chemieingenieurwesen oder verwandten Bereichen hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Landesanstalt passen. Gehe auf deine Leidenschaft für Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position im Referat "Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit". Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Abteilung verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen beruflichen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Chemie, Chemieingenieurwesen oder Umweltverfahrenstechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Umweltthemen

Da die Position im Bereich Technischer Umweltschutz angesiedelt ist, solltest du dein Interesse und Engagement für Umweltthemen und nachhaltige Praktiken deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.

Master (w/m/d) Der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Chemie-/ Umweltverfahrenstechnik Oder Vergleichbar
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>