Volljurist (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)
Volljurist (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)

Volljurist (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)

Solingen Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte abwechslungsreiche Aufgaben in der Arbeitsgerichtsbarkeit und übernehme hoheitliche Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Justiz.NRW bietet sichere Arbeitsplätze und vielfältige Karrierewege in der öffentlichen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das für Gerechtigkeit kämpft und profitiere von einem strukturierten Einarbeitungsprozess.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist oder Diplom-Rechtspfleger sein und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 09.01.2025 möglich; sichere dir deine Chance auf eine unbefristete Anstellung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

für Rechtspfleger- und Verwaltungsaufgaben – Arbeitsgerichte Wesel bzw. Solingen/Wuppertal

Wir suchen derzeit für die Standorte Wesel sowie Solingen/Wuppertal.

Tätigkeit : Recht; Verwaltung und Büro
Anzahl der Stellen : 2
Beamte/ Tarif : Tarifbeschäftigte; Beamtinnen/Beamte
Besoldung/Entgelt : A9; AlO; All; TV-L E 9b; TV-L E 10; TV-L E 11
Arbeitszeit : Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit
Befristung : Befristet (ohne Sachgrund)
Befristungsdauer : 12 Monate
Beschäftigungsort : Arbeitsgericht Wesel + Arbeitsgericht Solingen
Ritterstraße 1/Wupperstraße 32, Wesel/Solingen
Ansprechpartner : Frau Salchow, , 021177701125
Frau Sauer, , 021177701104
Laufbahn : Laufbahngruppe 2.1 / Gehobener Dienst

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Flexibilität : Unsere Gerichte nehmen an der flexiblen Arbeitszeit teil und verfügen über Gleitzeitkonten. Wir arbeiten mit der elektronischen Akte.
  • Home-Office : Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 40 % pro Woche im Home-Office zu arbeiten.
  • Onboarding : Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Sicherheit : Bei Eignung kann eine unbefristete Übernahme sowie ggf. auch eine Übernahme in das Beamtenverhältnis erfolgen.
  • Weiterbildung und Karriere : Wir unterstützen Sie über unsere justizinterne Weiterbildungsakademie und weitere Fortbildungseinrichtungen im Land NRW und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.

Ihre Aufgaben:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in der Arbeitsgerichtsbarkeit, die originär dem Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) obliegen (§ 2 Abs. 3 RpflG). Hierzu gehören die Tätigkeiten aus dem Bereich der Zivilprozessordnung (z.B. Prozesskostenhilfe, Kostenfestsetzung, Aufnahme von Erklärungen auf der Rechtsantragsstelle).
  • selbstständige, sachlich unabhängige Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben.
  • Übertragung von Verwaltungsaufgaben (z.B. Aufgaben der stellvertretenden Geschäftsleitung einschließlich der Vorgesetztenfunktion gegenüber dem Personal des nichtrichterlichen Dienstes, Angelegenheiten der Geschäftsverteilung, Arbeitsschutz, Aus- und Fortbildung, Haushalts- und Rechnungswesen, Grundstücks- und Gebäudeangelegenheiten).

Ihre Qualifikationen:

  • Volljurist (m/w/d) mit abgeschlossener zweiter juristischer Staatsprüfung oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d).
  • Bereitschaft, für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten.
  • strukturierte, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Auftreten.
  • Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit.
  • Entschlussfähigkeit und Entscheidungsfreude.
  • Zuverlässigkeit.
  • idealerweise Erfahrung im Bereich der Verwaltung, ggf. sogar bereits innerhalb einer behördlichen oder ähnlichen Struktur.

Vergütung:

  • Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW in der Laufbahngruppe 2.1 mit Einstiegsgehalt in Entgeltgruppe 9b bzw. A9 LBesO NRW. Bei dauerhafter Übertragung höherwertiger Verwaltungstätigkeiten ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. eine Besoldung bis All LBesO NRW möglich.
  • Eine einschlägige Berufserfahrung (z.B. als Rechtsanwalt m-w-d) von mindestens einem Jahr wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.01.2025 mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ablichtung Ihrer Zeugnisse der ersten jur. Staatsprüfung und der zweiten jur. Staatsprüfung, ggf. Zeugnissen aus dem jur. Vorbereitungsdienst, Arbeitszeugnissen sowie im Fall einer Schwerbehinderung einen entsprechenden Nachweis unter Angabe des Aktenzeichens „200E-13-2-2025“ per E-Mail in Form einer PDF-Datei an:

Über uns

Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.

#J-18808-Ljbffr

Volljurist (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d) Arbeitgeber: Landesarbeitsgericht Düsseldorf

Die Justiz.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Volljurist oder Diplom-Rechtspfleger in Wesel und Solingen/Wuppertal eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Home-Office bietet. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Einarbeitungspläne und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von sicheren Arbeitsplätzen und der Aussicht auf eine unbefristete Übernahme, was Ihre Karriere in einem bedeutenden öffentlichen Dienst stärkt.
L

Kontaktperson:

Landesarbeitsgericht Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Diplom-Rechtspflegers oder Volljuristen in der Arbeitsgerichtsbarkeit. Verstehe die relevanten Gesetze und Verfahren, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Justiz.NRW, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der Justiz.NRW und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu verdeutlichen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)

Volljurist mit abgeschlossener zweiter juristischer Staatsprüfung oder Diplom-Rechtspfleger (FH)
Kenntnisse in der Zivilprozessordnung
Erfahrung in der Bearbeitung von Prozesskostenhilfe und Kostenfestsetzung
Selbstständige und sachlich unabhängige Arbeitsweise
Verwaltungskompetenz
Teamfähigkeit
Bürgerfreundliches Auftreten
Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit
Entschlussfähigkeit und Entscheidungsfreude
Zuverlässigkeit
Erfahrung im Bereich der Verwaltung, idealerweise innerhalb einer behördlichen Struktur
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Volljurist oder Diplom-Rechtspfleger deutlich macht. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben in der Arbeitsgerichtsbarkeit qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Ausbildung und relevante Erfahrungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell und wahrheitsgemäß sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge Kopien deiner Zeugnisse der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung sowie gegebenenfalls weitere relevante Nachweise bei. Wenn du eine Schwerbehinderung hast, lege den entsprechenden Nachweis bei.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständige Bewerbung in einer PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du das Aktenzeichen '200E-13-2-2025' im Betreff oder im Text der E-Mail erwähnst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesarbeitsgericht Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Diplom-Rechtspflegers und die Anforderungen im Bereich der Arbeitsgerichtsbarkeit. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren kennst, insbesondere die Zivilprozessordnung.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein bürgerfreundliches Auftreten verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Entscheidungsfreude

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Entscheidungen getroffen hast. Betone deine Entschlussfähigkeit und wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Volljurist (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)
Landesarbeitsgericht Düsseldorf
L
  • Volljurist (m/w/d) oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)

    Solingen
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • L

    Landesarbeitsgericht Düsseldorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>