Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Finanzierungsgeschäft und treffe wichtige Kreditentscheidungen.
- Arbeitgeber: Die BW Bank ist eine führende, innovative Bank in Deutschland mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankkaufmännische Ausbildung und Vertriebserfahrung in der Baufinanzierung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil von #NeuesSchaffen und bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Referenznummer:16473 –Einsatzort:Stuttgart und weitere Standorte nach Absprache – Unternehmen:BW Bank-Funktionsbereich:Privatkunden Baden-Württemberg-Vollzeit / Teilzeit:100
Die LBBW zählt zu den führenden Banken Deutschlands und ist ein innovatives Unternehmenim Finanzsektor. Neben traditionellen Bankdienstleistungen beschäftigen wir uns mit den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und internationale Märkte. Wir bieten ein Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit über 10.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft der Finanzwelt – Gemeinsam #NeuesSchaffen
Aufgaben:
- Beratung und Akquisition der Kundschaft im Finanzierungsgeschäft der Segmente Privatkunden, Private Banking und Wealth Management
- Erkennen geeigneter Anhaltspunkte für Cross Selling Ansätze
- Beurteilung von Risiken, Aufbereitung von Kreditanträgen und Treffen von Kreditentscheidungen
- Übernahme der Verantwortung für wichtige Entscheidungen und Kommunikation dieser an die Kundschaft, die Marktfolge sowie den Kreditservice
- Begleitung der Kundschaft auf dem Weg in die eigenen vier Wände sowie Funktion als Ansprechpartner für Kapitalanleger und Immobilienbesitzer mit weiterem Finanzierungsbedarf
- Verantwortungsvolles und unternehmerisches Handeln innerhalb übertragener Kompetenzen
- Aktive Zusammenarbeit mit Fachberatern, zuständigen Beratern und Verbundpartnern sowie Übernahme einer Impulsgeberrolle rund um das Thema Immobilie
- Bankkaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bankfachwirt oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Vertriebserfahrung in der Finanzbranche, insbesondere in der Baufinanzierung
- Proaktive Einbindung digitaler Weiterentwicklung vom Prozess bis zur Kundenkommunikation in den Arbeitsalltag
- Erfahrung in OSPlus und Europace
- Kommunikative, kontaktfreudige und konfliktfähige Persönlichkeit sowie überzeugende und authentische Art
- Gutes Verhandlungsgeschick, hohe Abschlussorientierung und Freude an neuen, interessanten Aufgaben sowie daran, neues Wissen anzueignen
Bereit für #NeuesSchaffen? Jetzt bei Deutschlands größter Landesbank bewerben und die Chance ergreifen. Wir freuen uns auf die Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Kreditberater (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbank Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landesbank Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Kreditberatern oder Mitarbeitern der BW Bank und knüpfe Kontakte, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und Digitalisierung im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenberatung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobewertung und Kreditentscheidungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Entscheidungsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Finanzwesen. Überlege dir, wie du digitale Tools in deinen Arbeitsalltag integrieren würdest, um die Kundenkommunikation zu verbessern und den Beratungsprozess effizienter zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BW Bank und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Finanzbranche und insbesondere in der Baufinanzierung hervorhebt. Betone deine bankkaufmännische Ausbildung und alle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzberatung und deine Fähigkeiten im Cross Selling darlegst. Zeige auf, wie du zur digitalen Weiterentwicklung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die Themen Baufinanzierung und Kreditvergabe. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Finanzbranche.
✨Präsentation deiner Vertriebserfahrung
Hebe deine bisherigen Erfolge im Vertrieb hervor, insbesondere in der Baufinanzierung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Cross Selling und in der Kundenakquise demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Interesse an digitaler Entwicklung zeigen
Zeige, dass du offen für digitale Innovationen bist und bereit, diese in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Sprich darüber, wie du digitale Tools in der Kundenkommunikation oder im Prozessmanagement genutzt hast.