Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Auswertungen zu verschiedenen Risiken und unterstütze das Risikomanagement.
- Arbeitgeber: LBBW Asset Management ist eine Tochtergesellschaft der Landesbank Baden-Württemberg mit Fokus auf herausragende Anlagelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und direkter Einflussnahme.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung im Risikocontrolling.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LBBW Asset Management ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Landesbank Baden-Württemberg und übernimmt im LBBW-Konzern die zentrale Verantwortung für das Asset Management. Mit langjähriger Erfahrung und höchster Sorgfalt erarbeiten wir herausragende Anlagelösungen. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht dabei der Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden. Jedes unserer Produkte ist präzise auf die Wünsche institutioneller Investoren und die Anlagebedürfnisse von Privatanlegern abgestimmt. Die Erfahrung, der Weitblick und das Verantwortungsbewusstsein unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis für den nachhaltigen Erfolg.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie!
Kernaufgaben:
- Erstellung von regelmäßigen Auswertungen zu Marktpreis-, Adressenausfall-, Liquiditäts-, Nachhaltigkeits-, Non-Financial- und Geschäftsrisiken der Gesellschaft sowie deren Stresstests
- Überwachen der Risikotragfähigkeit der Gesellschaft
- Durchführung des quartärlichen bzw. Ad-hoc Reportings im Risikomanagement der Gesellschaft an die Geschäftsführung bzw. den Aufsichtsrat
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Steuerungsinstrumentariums. Pflege und Weiterentwicklung der Risikostrategie der LBBW AM
- Mitarbeit bei der Umsetzung der konzernweiten Anforderungen unter Berücksichtigung der aufsichts- und gesellschaftsspezifischen Anforderungen für Kapitalverwaltungsgesellschaften
- Mitarbeit im Risikocontrolling zur Berücksichtigung der Risiken der Investmentvermögen im Gesamtrisiko zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Risikomanagementsystems
- Pflege der Regelwerke (Schriftlich fixierte Ordnung) unter Berücksichtigung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen sowie der Prozesse in der Gesellschaft
- Mitwirkung bei Bereichsprüfungen durch die interne Revision und Wirtschaftsprüfer
Anforderungen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Risikocontrolling, der internen Revision oder einer Wirtschaftsprüfergesellschaft in der Finanz-/Versicherungsbranche
- Kenntnisse der einschlägigen Regulatorik wie KAGB, AIFM-VO, KAMaRisk von Vorteil
- Sehr guter Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen
- Idealerweise Programmierkenntnisse in Visual Basic, SQL, R
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie schnelle Auffassungsgabe
- Zielorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, auch unter Termindruck
- Überdurchschnittliches Maß an Engagement und Flexibilität
- Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen in einem innovativen Umfeld
- Umfassende Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Weiterbildung
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in City-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung, sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive betriebliche Altersversorgung
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Kantinen vor Ort
Sind Sie bereit für Neues? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte fügen Sie einen aktuellen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bei. Bewerben Sie sich jetzt mit wenigen Klicks.
Für Fragen zu den Aufgaben und Anforderungen wenden Sie sich bitte an: Roland Wahl, 0711 22910 3400,
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) Risikomanagement GmbH Arbeitgeber: Landesbank Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landesbank Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Risikomanagement GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Risikomanagement oder in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu MS-Office-Anwendungen und Programmierkenntnissen. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Risikomanagement GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LBBW Asset Management. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch relevante Zeugnisse bei, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement oder verwandten Bereichen belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine analytischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Risikocontrolling und deine Kenntnisse der relevanten Regulatorik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Kernaufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben im Risikomanagement vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse der Regulatorik
Informiere dich über relevante gesetzliche Vorgaben wie KAGB und AIFM-VO. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie in die tägliche Arbeit integriert werden.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest hypothetische Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du Risiken identifizieren und bewerten würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für gemeinsame Ziele.