Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unser modernes Netzwerk und unterstütze bei IT-Projekten.
- Arbeitgeber: LBBW Asset Management ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Asset Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das mit neuesten Technologien arbeitet und Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in IT-Systemen, Active Directory und Netzwerksicherheit mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Senior IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Referenznummer:12899
Einsatzland: Deutschland (DE)
Einsatzort:Stuttgart
Funktionsbereich:IT
Vollzeit/ Teilzeit: 100
Information zum Einsatzbereich:
Die LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Landesbank Baden-Württemberg und übernimmt im LBBW-Konzern die zentrale Verantwortung für das Asset Management. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht dabei der Mehrwert für unsere Kunden. Weitblick und Verantwortungsbewusstsein bilden die Basis für den nachhaltigen Erfolg unserer Produkte.
Unsere IT-Abteilung ist ein Team aus Spezialisten, welches gerne mit modernen Technologien arbeitet, und dabei am liebsten selbst Hand anlegt!
Sie sind ebenfalls Vollblut-ITler wie wir? Sie haben den Anspruch an sich selbst, das Gesamtbild zu verstehen und mitzugestalten? Sie mögen den Freiraum sich selbst zu entfalten und Ihr Wissen einzubringen?
Dann werden Sie Mitglied in unserem Team, das denkt wie Sie!
Ihre Kern-Aufgaben:
- Als Senior IT System- und Netzwerkadministrator administrieren Sie unser modernes, hochverfügbares, verteiltes Netzwerk mit Firewalls unterschiedlicher Hersteller, unsere physikalischeund virtuellen Plattformsysteme sowie diverse Applikationenim Enterprise-Umfeld.
- Sie unterstützen beim Ausbau und der Administration unserer Active-Directory Umgebungen und implementieren moderne Authentifizierungsverfahren sowohl im M365 Umfeld als auch on Premise.
- Durch die Analyse, Lösung und Dokumentation komplexer Problemstellungen unterstützen Sie den IT-Betrieb im 2nd und 3rd Level-Support.
- Sie arbeiten mit in Infrastruktur-Projekten zur Einführung von Hard- und Softwarelösungen sowohl leitend als auch unterstützend.
- Sie haben im IT-Umfeld entweder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, oderein Studium erfolgreich absolviert.
- Sie haben Ihre fundierten Fachkenntnisse durch mehrjährige Berufserfahrung in komplexen IT-Systemumgebungen erworben.
- Windows-Server inkl. Active-Directory beherrschen Sie blind, Virtualisierungs-Techniken sind seit Jahren Ihr täglich Brot und auch Linux ist Ihnen nicht fremd.
- Sicherheit liegt Ihnen besonders am Herzen. Deshalb haben Sie Spaß an Netzwerk-Techniken und Firewalls, sowie an modernen Authentifizierungsmethoden.
- Sie konnten bereits erste Erfahrungen im M365 Umfeld sammeln und bauen diese gerne weiter aus.
- Sie arbeiten gerne in Projekten, es liegt Ihnen komplexe Sachverhalte zu analysieren, im Team Lösungen zu erarbeiten und die Ergebnisse zielgruppenorientiert zu präsentieren.
- Qualitätsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.
- Sie kommunizieren problemlos in Deutsch und Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich.
Worauf Sie sich freuen können:
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen in einem innovativen Umfeld mit aktuellen Technologien in modernen eigenbetriebenen Rechenzentren
- Umfassende Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Weiterbildung
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in City-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung, sowie die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten in einem flexiblen Arbeitszeitmodell bei attraktiver Vergütung
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld auf Augenhöhe mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und offenem Feedback
- Betriebliche Altersversorgung
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperation mit Fitnessstudios, Betriebsärztlicher Dienst, Vorsorgeuntersuchungen)
- Kantinen vor Ort
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne:Luana Mrsa, +4971112777656, LUANA.MRSA@LBBW.DE
Für Fragen zu den Aufgaben und Anforderungen wenden Sie sich bitte an: Michael Schaller,+49 711 22910 3701, MICHAEL.SCHALLER@LBBW-AM.DE oder Stefan Maurer, +49 711 22910 3730, STEFAN.MAURER@LBBW-AM.de
Wenn Sie ein Mensch sind, der sich wie wir von IT-Themen begeistern lässt, der Innovationen mitgestalten und vorantreiben möchte, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen aktuellen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bei.
#J-18808-Ljbffr
Senior IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbank Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landesbank Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
✨Netzwerk und Technologien verstehen
Um als Senior IT System- und Netzwerkadministrator bei uns erfolgreich zu sein, solltest du ein tiefes Verständnis für Netzwerktechnologien und moderne Authentifizierungsmethoden haben. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche, um im Vorstellungsgespräch kompetent darüber sprechen zu können.
✨Projekte und Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Administration von Windows-Servern, Active Directory und Virtualisierungstechniken demonstrieren. Zeige, wie du in Projekten gearbeitet hast und welche Lösungen du erarbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Spezialisten betonen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du komplexe Probleme im Team gelöst hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Bereich oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Senior IT System- und Netzwerkadministrator interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Netzwerkadministration, Virtualisierung und M365 hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle relevanten Zeugnisse auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows-Server, Active Directory und Virtualisierungstechniken auf dem neuesten Stand hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit Netzwerkadministration und Authentifizierungsverfahren zu tun haben. Zeige, wie du komplexe Probleme analysiert und Lösungen im Team erarbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Sei bereit, technische Konzepte so zu erklären, dass auch Nicht-ITler sie verstehen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.