Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Technical Product Owner für GenAI & Analytics und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist Deutschlands größte Landesbank mit Fokus auf den Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und GenAI in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die LBBW hat ein klares Ziel: die beste mittelständische Universalbank zu sein! Wir bauen unsere gewachsenen Stärken konsequent aus und stellen uns den Herausforderungen des Bankensektors. Bist Du bereit für Neues?
Referenznummer: 15196
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: IT Services
Organisationseinheit: Data & Analytics Services
Vollzeit / Teilzeit: 100
Deine Perspektiven und Möglichkeiten in der LBBW-IT sind vielfältig und umfassen alle Bereiche einer modern aufgestellten IT. In der Gruppe Data Foundation verantworten wir den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Digitalen Enabler rund um das Thema Data, Analytics und Generative AI (GenAI). Unser Mission ist es, den wertschöpfenden Einsatz von Daten in der LBBW zu ermöglichen. Hierfür bauen wir die Plattformen und Services der Zukunft. Wir glauben an das Potential von GenAI und entwickeln aktiv Lösungen, um den Einsatz von GenAI als Digitalen Enabler in der LBBW weiter auszubauen.
Wir suchen Dich als motivierte Kollegin und Kollege, damit Du uns durch Deinen Beitrag und Deine Leidenschaft in diesem spannenden Themenfeld und bei der Weiterentwicklung von GenAI in der LBBW unterstützt.
Aufgaben:
- Als Technical Product Owner GenAI & Analytics (Sen. Prof.) bist Du zentraler Ansprechpartner für Fragen rund um Deine Systeme und unterstützt die zielgerichtete Weiterentwicklung der durch Dich betreuten Anwendungen und Lösungen.
- Hierfür bringst Du die dafür notwendigen, technischen Skills als Softwareentwickler mit, um „hands on“ an der jeweiligen Umsetzung mitzuwirken.
- Du fungierst als Schnittstelle zu Kunden aus IT und Facheinheiten, klärst fachliche Anforderungen und übersetzt diese in die Sprache der IT sowie in konkrete Lösungsskizzen.
- Bei der Realisierung von neuen Use Cases begleitest Du den Prozess gesamthaft – von der ersten Idee, entlang der Umsetzung bis hin zur Validierung der Umsetzung.
- Du setzt spannende Projekte um und verantwortest die technische Realisierung neuer GenAI Use Cases.
- Du wirkst maßgeblich am Aufbau des innovativen Themenfelds GenAI innerhalb der LBBW mit und verfolgst mit Deiner Vision eine langfristige Strategie für die Weiterentwicklung Deiner Anwendungen.
- Du übernimmst eine wichtige Rolle in der Kommunikation und Koordination von anwendungsbezogenen IT-Themen in Richtung Entwicklerinnen und Entwickler, Fachbereiche, Scrum Master, Projektleiterinnen und Projektleitern und sonstige Einheiten.
Persönlichkeit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, (Wirtschafts-)Informatik / Medieninformatik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Das innovative Thema GenAI begeistert Dich, Du verfügst über Pioniergeist und wirst motiviert durch neue Herausforderungen.
- Du beherrscht mindestens eine moderne Programmiersprache (z.B. Python oder Java) und hast Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Du verfügst über mehrjährige IT-Projekterfahrung und über eine hohe Umsetzungskompetenz.
- Du kannst komplexe Sachverhalte gut strukturiert und adressatengerecht aufbereiten und darstellen.
- Du kommunizierst gerne, hast ein gutes Ausdrucksvermögen und kannst komplexe Sachverhalte in einfacher Sprache wiedergeben.
- Du behältst auch bei sehr hohem Arbeitsaufkommen den Überblick, gehst strukturiert vor und hältst Termine verbindlich ein.
- Du verfügst über hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Du arbeitest vollkommen eigenverantwortlich, lösungs- und zielorientiert.
- Du bist belastbar und verfügst über ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen.
- Du bist ein Teamplayer, magst es gemeinsam Dinge zu bewegen und hast ‚a good sense of humor.
Fragen zur Ausschreibung beantwortet Dir gerne: Tobias Triebsch, +4971112742882.
Bist Du bereit für Neues? Dann bewirb Dich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Unsere Vorteile:
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Landesbank Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landesbank Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die LBBW und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Technical Product Owners zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Programmiersprachen wie Python oder Java zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Generative AI und Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Bankbranche angewendet werden können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation und Koordination zwischen IT und Fachbereichen vor. Überlege dir, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner GenAI & Analytics (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Technical Product Owner GenAI & Analytics zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und deine Begeisterung für GenAI hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in modernen Programmiersprachen wie Python oder Java klar darstellst. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch deine kommunikativen und analytischen Fähigkeiten wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten kannst und wie du im Team arbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technical Product Owners vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung dir helfen werden, die Herausforderungen in der Rolle zu meistern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Informationen erfolgreich an nicht-technische Stakeholder vermittelt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die LBBW sucht nach einem Teamplayer. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.