Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und analysiere globale makroökonomische Entwicklungen.
- Arbeitgeber: Die LBBW ist Deutschlands größte Landesbank mit einem klaren Ziel: die beste Universalbank für den Mittelstand zu sein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, individuelle Entwicklungsplanung und internationale Praxiseinsätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel im Bankensektor und baue ein starkes Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Volkswirtschaftslehre oder verwandten Bereichen; analytische Fähigkeiten und Interesse an Makroökonomie erforderlich.
- Andere Informationen: Mögliche Einsätze in Städten wie New York, Singapur oder London.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LBBW hat ein klares Ziel: die beste mittelständische Universalbank zu sein! Wir bauen unsere gewachsenen Stärken konsequent aus und stellen uns den Herausforderungen des Bankensektors. Dafür suchen wir motivierte Talente, die diesen Wandel mit uns aktiv gestalten. Denn Perspektive braucht Persönlichkeit.
Referenznummer: 16182
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business
Was erwartet Dich als Trainee mit Schwerpunkt Sovereign Risk?
- Wir beurteilen die Länder von Brasilien über Kanada bis Singapur hinsichtlich ihrer Risiken, Chancen und Entwicklung.
- So lernst Du das internationale Geschäft aus nächster Nähe und die Welt aus volkswirtschaftlicher Perspektive kennen.
- Wir managen die Risiken verbunden mit allen Orten, an denen die LBBW oder ihre Kunden aktiv sind und suchen dafür analytisch starke, digital affine und kommunikative Persönlichkeiten mit Leidenschaft für die Makroökonomik.
In Deinem 18-monatigen Traineeprogramm bereiten wir Dich als Potenzialträger:in individuell, gezielt und professionell auf Deine anspruchsvolle Tätigkeit nach dem Traineeprogramm vor.
Aufgaben:
- Teambezogen: Mittendrin, statt nur dabei – ab dem ersten Tag bist Du Teil des Teams in unserem Risikomanagement mit der festen Zuordnung zur Abteilung Risikomanagement Sovereigns/Export Finance & Branches.
- Eigenständig: Bringe Deine Fähigkeiten und Ideen ein und übernehme die eigenverantwortliche Analyse der makroökonomischen Entwicklung von Ländern rund um den Globus und die Beurteilung ihrer Ausfall- und Transferrisiken.
- Verantwortungsvoll: Du übernimmst sukzessiv die Verantwortung für ausgewählte Themenstellungen und wirst von uns kontinuierlich gefördert, z. B. bei der Erstellung von Länderratings, im Risikomanagement von Gebietskörperschaften und der Mitarbeit in der Risikofrüherkennung.
- Aktiv: Bei gruppenspezifischen sowie bereichs- und abteilungsübergreifenden Projekten setzen wir auf Deine Mitarbeit und Unterstützung.
Persönlichkeit:
- Qualifiziert: Du hast ein Masterstudium der Volkswirtschaftslehre, ein wirtschaftswissenschaftliches Masterstudium mit volkswirtschaftlicher Spezialisierung oder ein Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf (internationale) Makroökonomik abgeschlossen.
- Kompetent: Du besitzt ein gutes wirtschaftliches bzw. volkswirtschaftliches Verständnis, hohes Interesse an internationaler Makroökonomik sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Erfahren: Der Umgang mit volkswirtschaftlichen Kennzahlen und das Schreiben analytischer Texte ist Dir nicht neu. Idealerweise konntest Du bereits erste Erfahrung im Berufsalltag durch Praktika oder eine Werkstudierendentätigkeit sammeln.
- Vielseitig: Du arbeitest ebenso gerne eigenverantwortlich wie im Team, tauschst Dich gerne mit anderen aus (auch auf Englisch oder weiteren Fremdsprachen) und zeichnest Dich durch Deine kommunikativen Fähigkeiten sowie Deine hohe Problemlösungskompetenz aus.
- Aufgeschlossen: Du bringst eine schnelle Auffassungsgabe für neue Aufgaben und ein offenes Mindset mit, z.B. um neue Technologien in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Was wir bieten:
- Welcome Week: gemeinsamer Start aller Trainees im Konzern.
- Feste Zuordnung zur Abteilung Risikomanagement Sovereigns/Export Finance & Branches.
- Training on-the-job, Mitarbeit in aktuellen Projekten und hochkarätig angelegte Einsätze in ausgewählten Geschäftsbereichen der LBBW, um sich ein weitreichendes Produkt- und Fachwissen sowie Netzwerk aufzubauen.
- Individuell an der Zielposition ausgerichtete Entwicklungsplanung und professionelle Betreuung durch eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in aus dem Personalbereich sowie eine:n erfahrene:n Mentor:in aus dem jeweiligen Fachbereich.
- Förderung Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung durch Seminar- und Weiterbildungsangebote sowie bereichsübergreifende Informationstage.
- Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und Erfahrungsaustausch im Traineenetzwerk wie z.B. Talk mit dem Vorstand.
- Attraktives Gehalt, unbefristeter Arbeitsvertrag und beste Perspektiven nach einer erfolgreichen Traineezeit in einem soliden und verantwortungsbewussten Unternehmen.
- Möglicher Praxiseinsatz an einem unserer Auslandsstandorte (z.B. New York, Singapur oder London) als Multiplikator:in für die Abteilung Risikomanagement Sovereigns/Export Finance & Branches.
Fragen zur Ausschreibung beantwortet Dir gerne: Tobias Rohn, +4971112731165.
Lust auf #NeuesSchaffen? Dann bewirb Dich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk Arbeitgeber: Landesbank Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landesbank Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern der LBBW, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen im Risikomanagement zu erfahren. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Trends in den Ländern, die für die LBBW von Interesse sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für makroökonomische Zusammenhänge hast und bereit bist, diese Kenntnisse aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Austausch mit internationalen Kollegen wichtig ist, solltest du bereit sein, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position im Risikomanagement und dein Interesse an makroökonomischen Themen deutlich macht. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, um deine Eignung zu untermauern.
Betone analytische Fähigkeiten: Da die Position analytische Stärke erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen oder Projekte erwähnen, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Daten interpretiert und genutzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement, insbesondere im Bereich Sovereign Risk. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur der LBBW. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position kommunikative Fähigkeiten erfordert, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.