Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
Jetzt bewerben
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement

Frankfurt am Main Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie IT und Bankgeschäft zusammenarbeiten und unterstütze die digitale Transformation.
  • Arbeitgeber: Helaba ist eine moderne Bank, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und viele Zusatzleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder Realschulabschluss, Interesse an Digitalisierung und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Community-Events und ein motiviertes Ausbildungsteam!

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)

Lust auf die perfekte Mischung aus IT und kaufmännischer Ausbildung?

Dann entdecke, wie du Arbeitsabläufe durch Technik unterstützt und so zu einer modernen Arbeitsumgebung beiträgst. In unserer Ausbildung in Offenbach und Frankfurt lernst du die Zusammenhänge zwischen IT und Bankgeschäft kennen und beschäftigst dich mit der Beschaffung von IT-Produkten, um die Digitalisierung voranzutreiben. Zusätzlich wirst du Profi im Umgang mit sensiblen Daten und Informationen und lernst diese zu managen. Dabei kannst du unsere Transformation zu einer nachhaltigen Helaba unterstützen und erste Erfahrung in Projekten sammeln. Gut ausgebildet hilfst du uns dabei, die Helaba zukunftssicher zu gestalten.

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Start: August 2026 / 3 Jahre Dauer (mit der Möglichkeit die Abschlussprüfung bei guten Leistungen vorzuziehen)
  • Ort: Betriebspraxis am Standort Frankfurt/Offenbach, Teilzeitunterricht in der August-Bebel-Schule in Offenbach
  • Inhalt: Mitwirkung am digitalen Transformationsprozess der Helaba / Anwendung digitaler Technologien im Bankbereich / Mitarbeit innerhalb von IT-Prozessen / Beurteilung marktgängiger IT-Systeme
  • 1. Ausbildungsphase: Rotation durch verschiedene Teams der IT und Bankfachbereiche
  • 2. Ausbildungsphase: Vertiefung deines Wissens in einem Bereich
  • Übernahme: Ziel unserer Ausbildung ist es, mit dir zusammen die passende Stelle für deinen Berufsstart zu finden

Deine Benefits

  • Attraktive Vergütung: 1.346 € im ersten Jahr, 1.408 € im zweiten Jahr, 1.470 € im dritten Jahr / 13. Monatsgehalt / zusätzlicher variabler Vergütungsanteil
  • Zusätzliche Leistungen: monatlich 100€ Nachhaltigkeitspauschale / 40 € an vermögenswirksamen Leistungen / Urlaubsgeld / Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge / Abschlussprämie bei guten Leistungen und Übernahme / vergünstigtes Mittagessen
  • Remote Work: Mobiles Arbeiten mit Laptop / flexibles Arbeitszeitmodell mit 38-Stunden-Woche
  • Urlaub: 30 Tage und 2 Bankfeiertage
  • Auslandsaufenthalt: Förderung der Teilnahme am Erasmus+ Programm
  • Welcome Days: Vernetzung mit anderen Azubis und deinem Ausbildungs-Team und eine erste Orientierung zum Start in der Helaba
  • Teamarbeit: Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen, Lernen in Workshops, Vernetzung mit anderen Nachwuchskräften
  • Individuelle Betreuung: Motiviertes Ausbildungsteam, welches deine individuellen Interessen in der Ausbildungsgestaltung berücksichtigt
  • Persönliche Weiterentwicklung: Kennenlernen und Förderung der eigenen Stärken sowie Aufbau einer breiten Fachkompetenz
  • Community-Events: Werde Teil unseres Young Talents Network und knüpfe neue Kontakte!
  • Zusatzangebote: Freu dich auf den Pizzadonnerstag in unserem Betriebsrestaurant und auf unser vielfältiges Betriebssportangebot, zum Beispiel unsere E-Sports-Gruppe.

Dein Profil

  • Spaß an Digitalisierungsthemen in einer Bank
  • (Fach -)Abitur oder Realschulabschluss mit guten Leistungsnachweisen
  • Lust in Teams und mit anderen Nachwuchskräften gemeinsam etwas zu bewegen
  • Lernbereit, kommunikativ und verantwortungsvoll

Interessiert, im August 2026 bei uns zu starten? Dann be wirb dich jetzt bei uns!

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement Arbeitgeber: Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale

Die Helaba bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement, die eine perfekte Kombination aus IT und kaufmännischen Kenntnissen ermöglicht. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team, ist die Helaba ein idealer Arbeitgeber für junge Talente, die aktiv an der digitalen Transformation einer modernen Bank mitwirken möchten. Zudem fördern wir den Austausch unter Auszubildenden durch Community-Events und bieten zahlreiche Zusatzleistungen, die das Arbeitsumfeld in Frankfurt und Offenbach besonders attraktiv machen.
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale

Kontaktperson:

Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die digitale Transformation mit sich bringt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Azubis und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierung und IT im Bankensektor beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Projekterfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder an Projekten teilgenommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Helaba und deren Werte, um in Gesprächen authentisch und motiviert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement

IT-Kenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Digitalisierung
Umgang mit sensiblen Daten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Eigeninitiative
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Helaba: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Helaba und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Digitalisierung und Teamarbeit zeigen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der digitalen Transformation in der Bankenbranche.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale vorbereitest

Informiere dich über die Helaba

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Helaba und ihre Rolle im Bankwesen informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige Interesse an Digitalisierung

Da die Ausbildung stark auf Digitalisierung fokussiert ist, solltest du dein Interesse an digitalen Technologien und deren Anwendung im Bankbereich betonen. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich faszinieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale
Jetzt bewerben
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>