Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Prozessoptimierungsprojekte und arbeite interdisziplinär mit verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Prozessoptimierung in der Bankenbranche spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und bringe deine Ideen in einem wachsenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein (Fach-)Hochschulstudium abgeschlossen und Erfahrung in Prozessoptimierung, idealerweise im Bankensektor.
- Andere Informationen: Die Bewerbung erfolgt über unseren Partner GuideCom AG für eine sichere Verarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bereich: Organisation
Stellentyp: Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Als Mitglied eines zentralen Teams von Prozessoptimierungsexperten begleiten Sie bereichsübergreifende Optimierungsinitiativen von der Ist-Prozess- und Problemanalyse über die Ableitung von Optimierungsansätzen bis zur Konzeption von Maßnahmen und der Unterstützung der Fachbereiche in der nachhaltigen Umsetzung.
- Sie wirken mit an der Moderation von Workshops mit Prozessbeteiligten und internen Stakeholdern und setzen Methoden der Prozessoptimierung und Problemlösung bedarfsgerecht ein.
- Ergänzend unterstützen Sie die Identifikation und strategische Bewertung von Optimierungspotenzialen.
- Sie beraten die Fachbereiche und bringen methodische, inhaltliche und technische Best Practices für die Befähigung zur kontinuierlichen Verbesserung ein.
- Nicht zuletzt können Sie sich mit Ihren Erfahrungen und Ideen in die Weiterentwicklung des noch jungen Teams einbringen.
Ihr Profil
- Nach einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium oder einer vergleichbaren Ausbildung haben Sie bereits einige Jahre Erfahrung sowie Methodenkenntnisse in der Prozessoptimierung (z.B. Lean Six Sigma) gesammelt, idealerweise in der Bankenbranche.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Begleitung von Veränderungsprozessen sind Ihre Leidenschaft.
- Dabei punkten Sie nicht nur mit analytischen Fähigkeiten, hoher Zielorientierung und Umsetzungsstärke, sondern schaffen es auch, dank Ihrer ausgeprägten Sozial-, Präsentations- und Kommunikationskompetenz andere von Ihren Ideen zu überzeugen.
Hinweis: Zur sicheren Verarbeitung Ihrer Bewerbung leiten wir Sie zu unserem Vertragspartner GuideCom AG weiter.
Experte (w/m/d) Prozessoptimierung (2024/237) Arbeitgeber: Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale

Kontaktperson:
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (w/m/d) Prozessoptimierung (2024/237)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Prozessoptimierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Prozessoptimierung, insbesondere Lean Six Sigma. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Methoden in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Moderation von Workshops zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Optimierungsprozesse zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du verschiedene Perspektiven in den Optimierungsprozess einbringst und wie du Teams motivierst, Veränderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (w/m/d) Prozessoptimierung (2024/237)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessoptimierung und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale vorbereitest
✨Verstehe die Prozessoptimierung
Mach dich mit den gängigen Methoden der Prozessoptimierung wie Lean und Six Sigma vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte parat haben. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert und Veränderungen begleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Ideen einfach erklären kannst und wie du Stakeholder von deinen Vorschlägen überzeugt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung es für kontinuierliche Verbesserungen gibt.