Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Beziehungen zu IT-Providern und sorge für Servicequalität.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Informationstechnologie mit Fokus auf Dienstleistersteuerung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT-Dienstleisterbeziehungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik oder Recht und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und freuen uns über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bereich Informationstechnologie
Standort Offenbach Düsseldorf
Stellentyp Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Als Teil unseres Teams "Dienstleistersteuerung" im taktischen IT-Providermanagement sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Pflege einer langfristigen Beziehung zu unseren kritischen IT-Providern.
- Zu Ihren Aufgaben gehört dabei u.a. die Etablierung und Gewährleistung der vertraglich vereinbarten Governance für die betreuten IT-Provider sowie die Sicherstellung der Servicequalität als zweite Eskalationsinstanz bei Leistungsstörungen in Zusammenarbeit mit den operativen Einheiten.
- Darüber hinaus agieren Sie als Single-Point-of-Contact und kompetente/r Ansprechpartner/in für Ihre Provider, interne Kunden, das Management sowie weitere relevante Stakeholder.
- Auch das ganzheitliche Management und die Administration der Providerverträge entlang des Sourcing LifeCycle sowie die aktive Mitwirkung bei Verhandlungen mit IT-Providern gehört zu Ihren künftigen Aufgaben.
- Zusätzlich tragen Sie die Verantwortung für das Finanzmanagement zur Validierung der Ist-Kosten und unterstützen die auslagernden Einheiten kompetent beim Forecast.
- Sie übernehmen zudem die (fachliche) Verantwortung für die Steuerung externer Berater für prozesskonforme Verhandlung von Auslagerungsverträgen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschaft / Informatik / Recht oder Vergleichbares.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.
- Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Auslagerungskontext (insb. MaRisk/BAIT/EBA-Guideline, DORA).
- Selbständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität und Problemlösefähigkeit.
- Kommunikationsgeschick und Fingerspitzengefühl im Austausch mit IT-Providern, internen Kunden sowie Management und weiteren relevanten Stakeholdern.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und mindestens fließende Englischkenntnisse - jeweils in Wort und Schrift.
Wir fördern insbesondere die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb freuen wir uns auch auf zahlreiche Bewerbungen von Kandidatinnen.
Hinweis: Zur sicheren Verarbeitung Ihrer Bewerbung leiten wir Sie zu unserem Vertragspartner GuideCom AG weiter.
IT-Providermanager Dienstleistersteuerung (w/m/d) - (2025/167) Arbeitgeber: Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale

Kontaktperson:
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Providermanager Dienstleistersteuerung (w/m/d) - (2025/167)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu IT-Providern und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im IT-Providermanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Governance und Servicequalität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder agierst. Ein gutes Auftreten kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Providermanager Dienstleistersteuerung (w/m/d) - (2025/167)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Providermanagement und deine Erfahrungen mit den genannten aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Providermanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Providermanagers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über aufsichtsrechtliche Anforderungen
Stelle sicher, dass du die relevanten aufsichtsrechtlichen Anforderungen, wie MaRisk oder DORA, verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit internen Kunden und externen Providern kommuniziert hast.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungen ein wichtiger Teil der Position sind, bereite dich darauf vor, deine Verhandlungserfahrungen zu teilen. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.