Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und überwache die Automic Plattform für Job Scheduling.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Erfurt, das IT-Lösungen für Banken und Versicherungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung in komplexen IT-Landschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Rufbereitschaft und Förderung der Gleichstellung der Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bereich: Standort Erfurt Offenbach
Stellentyp: Unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Sie betreiben, überwachen und warten die Automic / UC4 Plattform (Job Scheduling) und bringen Erfahrung beim Bedienen der Prozesse der Automic Plattform mit (z. B. Maintenance, Datenbanksicherungen).
- Sie unterstützen bei der Neueinführung von Anwendungen, der Useradministration und bringen das Handwerkzeug zur Unterstützung der Implementierung von Jobs, Job-Ketten und Tests mit.
- Sie entwickeln Skripte und Tools zur Funktionserweiterung der Plattform (z. B. Laufzeitüberwachung, automatische Startzeit-Verschiebung etc.) und verantworten deren Weiterentwicklung und Pflege.
- Dabei unterstützen Sie die Entwicklungseinheiten bei der Evaluierung von Umsetzungsmöglichkeiten zur Einführung und Weiterentwicklung unserer Lösungen.
- Sie gestalten die Planung und operative Umsetzung im Team aktiv mit.
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik / Informatik / Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung mit dem Betrieb komplexer IT-Landschaften oder waren an der Entwicklung von Software-Lösungen beteiligt.
- Sie sind mit den Besonderheiten in einem regulatorisch geprägten Umfeld wie Banken / Versicherungen vertraut.
- Sie verbinden Kommunikationsstärke mit IT-Know-how und einer strukturierten Arbeitsweise.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Selbständigkeit bei der Abarbeitung von Projekt- und Betriebsaufgaben.
- Sie können gut mit parallelen Aufgabenstellungen umgehen und diese flexibel im Team lösen.
Besonderheiten:
- Gelegentliche Rufbereitschaft.
Wir fördern insbesondere die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb freuen wir uns auch auf zahlreiche Bewerbungen von Kandidatinnen.
Hinweis: Zur sicheren Verarbeitung Ihrer Bewerbung leiten wir Sie zu unserem Vertragspartner Guid AG weiter. Bank- oder Zahlungsdetails sollten bei der Bewerbung nicht angegeben werden. Eurojobs.com ist nicht verantwortlich für Inhalte externer Webseiten. Alle Bewerbungen erfolgen über die Schaltfläche 'Jetzt bewerben'.
Application Manager Job Scheduling (w/m/d) - (2025/137) Arbeitgeber: Landesbank Hessen-Thüringen
Kontaktperson:
Landesbank Hessen-Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Manager Job Scheduling (w/m/d) - (2025/137)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Automic / UC4 Plattform. Verstehe die spezifischen Funktionen und Herausforderungen, die mit dem Job Scheduling verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen IT-Management und Softwareentwicklung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Skripting und Tool-Entwicklung beziehen. Zeige deine Fähigkeiten in der Programmierung und wie du diese zur Optimierung von Job-Scheduling-Prozessen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in einem regulierten Umfeld zu teilen. Betone, wie du mit den Herausforderungen in Banken oder Versicherungen umgegangen bist und welche Lösungen du implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager Job Scheduling (w/m/d) - (2025/137)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Application Managers geeignet bist. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Automic Plattform beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich IT-Management, Job Scheduling und Software-Entwicklung. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Hessen-Thüringen vorbereitest
✨Verstehe die Automic/UC4 Plattform
Mach dich vor dem Interview mit der Automic/UC4 Plattform vertraut. Informiere dich über deren Funktionen und wie sie im Job Scheduling eingesetzt wird. Zeige, dass du die Prozesse und Herausforderungen, die mit dieser Plattform verbunden sind, verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen IT-Landschaften und Software-Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Erwartungen an die Rolle und wie das Unternehmen die berufliche Gleichstellung fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.