Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte sichere Strukturen im Tiefbau und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: LBIH ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit der Gesellschaft bei und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Kenntnisse in HOAI-Leistungsphasen erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherheitsüberprüfung notwendig; Jobticket für den ÖPNV in Hessen inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.
Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden. Werden Sie Teil unseres Teams für den Bundesbau! In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Liegenschaften des Bundeskriminalamts in Wiesbaden - auch mit der Möglichkeit, aktiv den Campus-Neubau des Bundeskriminalamts All-in-One mitzugestalten. Gemeinsam tragen wir maßgeblich zur Schaffung von sicheren Strukturen für diejenigen bei, die in Deutschland für die Sicherheit der Gesellschaft sorgen.
- Eigenständige Bearbeitung von Projektaufgaben im Bereich Tief- und Verkehrswegebau
- Erbringen von Fachleistungen in allen Leistungsphasen der HOAI
- Überwachung und Koordination von Ingenieurbüros bei Infrastruktur- und Erschließungsmaßnahmen
- Abnahme, Abrechnung und Übergabe von Planungs- und Bauleistungen an den Nutzer BKA
- Fach- und sachgerechte Durchführung der Maßnahmen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens
- Ansprechperson des Auftraggebers bei Verhandlungen mit Auftragnehmern sowie für alle Projektbeteiligten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen, Planungs- und Bauleitungserfahrung sowie idealerweise im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
- Organisationsgeschick, Eigenverantwortung, Dienstleistungsorientierung und einen starken Teamgeist
- Sicherer Umgang mit MS Office, einem AVA- und idealerweise in einem CAD-Programm
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolwagen) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
Wir bieten:
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.) und weiteres Zeitguthaben
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Arbeitgeber: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

Kontaktperson:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bauingenieurwesen zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Setze dich intensiv mit dem Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen auseinander. Verstehe ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in den HOAI-Leistungsphasen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und dein Organisationsgeschick verdeutlichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Bauingenieur im Tiefbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bauingenieur wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in den HOAI-Leistungsphasen und deine Erfahrung im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum LBIH passen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Schaffung sicherer Strukturen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Bauingenieurs im Tiefbau. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen HOAI-Leistungsphasen kennst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Überwachung und Koordination von Ingenieurbüros sowie deine Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
Der LBIH legt Wert auf einen starken Teamgeist und Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechperson für den Auftraggeber fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Verhandlungsfähigkeiten betreffen.