Ingenieur (m/w/d) Betriebs- und Versorgungstechnik / Elektrotechnik
Ingenieur (m/w/d) Betriebs- und Versorgungstechnik / Elektrotechnik

Ingenieur (m/w/d) Betriebs- und Versorgungstechnik / Elektrotechnik

Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte gebäudetechnische Anlagen und führe eigenständig Projekte im Gebäudemanagement durch.
  • Arbeitgeber: Der LBIH ist Hessens zentraler Bau- und Immobiliendienstleister mit über 2.400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kostenloses Jobticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik in Hessen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Praxiserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen an unserem Standort in Gießen im Geschäftsbereich Gebäudemanagement und übernehmen die Verantwortung für die gebäudetechnischen Anlagen in den zu betreuenden Liegenschaften wie z. B. Justizzentrum, Regierungspräsidium, Polizeidienststellen. Der Einsatzort ist die Niederlassung Mitte am Standort in Gießen.

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten und Maßnahmen des technischen Gebäudebetriebes und -managements
  • Beschaffung von Dienstleistungen: fach- und sachgerechte Durchführung von Ausschreibungen, Vergaben und Beauftragungen technischer Gebäudedienstleistungen (TGM-Leistungen)
  • Bearbeitung von Instandsetzungen und Umbau technischer Gebäudeausstattung im Einzelfall; Verhandlung und Kommunikation mit den Projektbeteiligten, Überwachung, Abnahme und Abrechnung der erbrachten Leistungen
  • Beurteilung von Wirtschaftlichkeit und Angemessenheit von Maßnahmen
  • Ansprechperson als Auftraggeber bei Verhandlungen und in der Kommunikation mit den Auftragnehmern

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Betriebs-/Versorgungs-/Elektrotechnik bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • Praxiserfahrung im Betrieb technischer Gebäudeanlagen und in der Ausschreibung von technischen Gebäudemanagementleistungen; Kenntnisse der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen, im TGA- und Brandschutzbereich sowie Planungs- und Bauleitungserfahrung; Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Koordination von Planungsleistungen mit Building Information Modeling (BIM) sind wünschenswert
  • Dienstleistungsorientierung, Eigenverantwortung, Kommunikationsfähigkeit und ein starker Teamgeist
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse und idealerweise SAP-Grundkenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

Wir bieten:

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung

Ingenieur (m/w/d) Betriebs- und Versorgungstechnik / Elektrotechnik Arbeitgeber: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) bietet Ihnen als Ingenieur (m/w/d) Betriebs- und Versorgungstechnik / Elektrotechnik einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungsmodellen und flexiblen Arbeitszeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Eigenverantwortung, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie umfassende Gesundheitsförderung bieten. Genießen Sie die Vorteile eines öffentlichen Dienstes in Gießen, wo Sie an bedeutenden Projekten für die hessische Landesverwaltung mitwirken können.
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

Kontaktperson:

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Betriebs- und Versorgungstechnik / Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Betriebs- und Versorgungstechnik oder Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess beim LBIH geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen des LBIH. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die HOAI-Leistungsphasen und TGA beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Der LBIH legt großen Wert auf einen starken Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation mit verschiedenen Projektbeteiligten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Betriebs- und Versorgungstechnik / Elektrotechnik

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Betriebs- und Versorgungstechnik
Erfahrung im technischen Gebäudemanagement
Kenntnisse der HOAI-Leistungsphasen
Planungs- und Bauleitungserfahrung
Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
MS Office-Kenntnisse
Grundkenntnisse in SAP
Kenntnisse in Building Information Modeling (BIM)
Eigenverantwortung
Wirtschaftlichkeitsbewertung
Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstfahrten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Betriebs- und Versorgungstechnik oder Elektrotechnik hervor und betone deine Kenntnisse in der Ausschreibung von technischen Dienstleistungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des LBIH beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Ingenieur-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Betriebs- und Versorgungstechnik oder Elektrotechnik zu den Aufgaben des LBIH passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der technischen Gebäudeausstattung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Kenntnisse über öffentliche Vergabeprozesse

Informiere dich über die Grundlagen des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, da der LBIH in diesem Bereich tätig ist.

Teamarbeit betonen

Der LBIH legt Wert auf Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Ingenieur (m/w/d) Betriebs- und Versorgungstechnik / Elektrotechnik
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
  • Ingenieur (m/w/d) Betriebs- und Versorgungstechnik / Elektrotechnik

    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

    Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)

    Frankfurt am Main +6
    2016
    500 - 1000

    Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen ist als zentraler Bau- und Immobiliendienstleister der Hessischen Landesverwaltung ein bedeutender Arbeitgeber in Hessen. Mit circa 2.400 Mitarbeitenden, die auf die Zentrale in Wiesbaden, sieben Niederlassungen sowie weitere Standorte und Außenstellen in Hessen verteilt sind, verantworten wir ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro. Zudem betreut der LBIH landesweit rund 1.800 Immobilien mit einer Gebäudefläche von circa 3,2 Millionen Quadratmetern.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>