Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Bauherrenaufgaben und plane innovative Projekte im Tiefbau.
- Arbeitgeber: LBIH ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung mit einem attraktiven Gehalt und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Infrastruktur von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium abgeschlossen haben und Interesse an Bauprojekten mitbringen.
- Andere Informationen: Der Einsatzort ist in Darmstadt, einer lebendigen Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als Ingenieur (w/m/d) für Bauherrenaufgaben. Werden Sie Teil unseres Teams im Bundesbau. Sie übernehmen Bauherrenaufgaben und sind verantwortlich für die Planung, Vergabe und Projektabwicklung von Baumaßnahmen (mit Schwerpunkt Tiefbau / Ver- und Entsorgung / Baubetrieb) in den Bereichen Infrastruktur, Außenanlagen und Freianlagen des Bundes. Der Einsatzort ist die Niederlassung Süd mit Sitz in Darmstadt.

Kontaktperson:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (w/m/d) für Bauherrenaufgaben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte und Herausforderungen in Hessen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der Region hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Immobilienbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur des LBIH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Tiefbau, Ver- und Entsorgung sowie Baubetrieb beziehen. Zeige deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Mission des LBIH. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/m/d) für Bauherrenaufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur für Bauherrenaufgaben relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte im Tiefbau oder in der Projektabwicklung zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den LBIH zum Ausdruck bringst. Betone deine Fähigkeiten in der Planung und Projektabwicklung sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben des LBIH
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Projekte des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen. Zeige im Interview, dass du die Rolle des Ingenieurs für Bauherrenaufgaben verstehst und wie du zur effizienten Umsetzung der Bauprojekte beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Planung, Vergabe und Projektabwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Bundesbau oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.