Teamleiter*in Systemdienste im Bereich Betrieb
Teamleiter*in Systemdienste im Bereich Betrieb

Teamleiter*in Systemdienste im Bereich Betrieb

Mainz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Systeme.
  • Arbeitgeber: Der LDI ist der zentrale IT-Dienstleister in Rheinland-Pfalz, der Digitalisierung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und arbeite an sinnvollen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind IT-Ausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse in Cloud-Technologien.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem angenehmen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

WER WIR SIND

Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen – als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung. Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n Teamleiter*in Systemdienste im Bereich Betrieb.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Personalführung und -verantwortung für das Team.
  • Sicherstellung eines funktionsfähigen Betriebs der betreuten Systeme und Infrastruktur (z.B. rlp-Cloud, Storage, Backup) sowie deren Weiterentwicklung und Optimierung.
  • Realisierung und Steuerung sicherheitstechnischer Lösungen und moderner Systemkonzepte.
  • Leitung von Kundenprojekten sowie landesweiten strategischen Projekten.
  • Gestaltung relevanter Prozesse für einen reibungslosen Rechenzentrumsbetrieb inklusive Analyse neuer Technologien.
  • Unterstützung bei Ausschreibungen durch technische Mitwirkung.
  • Verantwortung für das Budget des Teams.
  • Beratung der Bereichsleitung und Mitarbeit in landesweiten Arbeitsgruppen.

Ihr Profil:

  • Ausbildung, Berufserfahrung oder Studium im IT-Bereich.
  • Langjährige Erfahrung in Personalführung und Projektleitung im IT-Bereich.
  • Kenntnisse in IT-Technik, Betriebssystemen, Netzwerken, Cloud-Technologien, IT-Sicherheit, Projektmanagement u.a.
  • Bereitschaft zu Fortbildungen, Überstunden, Rufbereitschaft und Dienstreisen.
  • Sicherheitsüberprüfung ohne Bedenken.

Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 möglich.

Was wir erwarten:

  • Engagement, Belastbarkeit, Organisationstalent.
  • Selbstständiges Arbeiten, interdisziplinäres Denken, Einsatzfreude im Team.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Selbstständigkeit bei Themen.
  • Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und Bereitschaft zur Remote-Arbeit und Dienstreisen.
  • Sicherheitsüberprüfung ohne Bedenken.

Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit – das sind unsere Werte. Wir bieten eine krisensichere Tätigkeit mit Mehrwert für Gesellschaft und Sie. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft Rheinland-Pfalz.

Unser Angebot:

  • Unbefristeter Arbeitsplatz.
  • Sinnvolle Aufgabe für das Land.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • 30 Urlaubstage, Work-Life-Balance.
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Leistungen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten an Digitalisierungsprojekten.
  • Weiterbildungsangebote.
  • Angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben.

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Teamleiter*in Systemdienste im Bereich Betrieb Arbeitgeber: Landesbetrieb Daten und Information

Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) in Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsplatz und einer starken Work-Life-Balance schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, das durch Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge ergänzt wird. Hier haben Sie die Chance, in einem krisensicheren Umfeld mit sinnvollen Aufgaben zu arbeiten und Ihre Karriere im IT-Bereich voranzutreiben.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Daten und Information HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter*in Systemdienste im Bereich Betrieb

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Systemdienste im Bereich Betrieb

Personalführung
Projektmanagement
IT-Technik
Betriebssysteme
Netzwerkkenntnisse
Cloud-Technologien
IT-Sicherheit
Budgetverantwortung
Prozessgestaltung
Technische Mitwirkung bei Ausschreibungen
Engagement
Belastbarkeit
Organisationstalent
Selbstständiges Arbeiten
Interdisziplinäres Denken
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesbetrieb Daten und Information (LDI). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Rolle in der Digitalisierung von Rheinland-Pfalz zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine langjährige Erfahrung in der Personalführung und Projektleitung im IT-Bereich hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in IT-Technik, Netzwerken und Cloud-Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz aktiv vorantreiben möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Daten und Information vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Personalführung vor

Da die Position eine Teamleiter*in erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kenntnisse über IT-Technologien auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich informiert bist, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien und IT-Sicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die du geleitet hast. Betone dabei die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die positiven Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies wird deine Projektmanagementfähigkeiten unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Landesbetriebs Daten und Information. Stelle Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest und die digitale Zukunft aktiv mitgestalten möchtest.

Teamleiter*in Systemdienste im Bereich Betrieb
Landesbetrieb Daten und Information
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>