Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst administrative Aufgaben im Büro übernehmen und das Team unterstützen.
- Arbeitgeber: Der Landesbetrieb Forst Brandenburg kümmert sich um die Wälder und Natur in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für den Umweltschutz einsetzt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und ein Interesse an Büroarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Eberswalde, einer schönen Stadt in der Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Forstamt Barnim eine personelle Verstärkung als Bürosachbearbeitung (w/m/d). Die Position ist in Vollzeit mit 40 Wochenstunden dauerhaft zu besetzen. Der Dienstsitz befindet sich im Schwappachweg 2, in 16225 Eberswalde.
Bürosachbearbeitung (w/m/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Forst Brandenburg
Kontaktperson:
Landesbetrieb Forst Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bürosachbearbeitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Bürosachbearbeitung im Forstamt Barnim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Verwaltung kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landesbetriebs Forst Brandenburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst und an den Zielen des Forstamts. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bürosachbearbeitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Landesbetriebs Forst Brandenburg passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Bürosachbearbeitung wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent oder Erfahrung im Bürobereich.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Dokumente. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Forst Brandenburg vorbereitest
✨Informiere dich über den Landesbetrieb Forst Brandenburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Forst Brandenburg und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bürosachbearbeitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.