Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)
Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Bad Belzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und plane nachhaltige Waldnutzung in Brandenburg.
  • Arbeitgeber: Der Landesbetrieb Forst Brandenburg kümmert sich um 270.000 Hektar Wald für die Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wälder und trage zur Umweltbildung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Forstwirtschaft oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Bad Belzig und Chorin, mit alternativen Arbeitsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist als Teil der öffentlichen Verwaltung des Landes Brandenburg sowohl für die nachhaltige Bewirtschaftung der im Eigentum des Landes befindlichen 270.000 Hektar Wald als für alle hoheitlichen und gemeinwohlorientierten Aufgaben im gesamten Wald Brandenburgs zuständig. Die Forstämter sind der Abteilung Gemeinwohlleistungen und Forsthoheit angegliedert. Sie erledigen die nach dem Landeswaldgesetz zugewiesenen Aufgaben, sind als Ordnungsbehörde zuständig für Genehmigungen, für die Sicherung der Interessen für den Wald als Träger öffentlicher Belange und unterstützen die Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung ihres Waldes durch Rat und Anleitung. Der Waldschutz und die Waldbrandüberwachung im Gesamtwald gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten, wie die waldbezogene Bildungs- und Erziehungsarbeit, die Waldpädagogik.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Landeswaldbewirtschaftung sowie in der Abteilung Gemeinwohlleistungen /Forsthoheit auf den nachfolgend genannten Beschäftigungspositionen eine personelle Verstärkung:

  • Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung, Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. bis zur Besoldungsgruppe A12 BbgBesG im:
  • Forstbetrieb Bad Belzig, Sitz der Organisationseinheit: 14806 Bad Belzig, Forstweg 8
  • Forstbetrieb Chorin, Sitz der Organisationseinheit: 16230 Chorin, Amt Chorin 11

Weitere Arbeitsorte sind unter Nutzung der Liegenschaften des Landesbetriebes Forst Brandenburg sowie alternierende Arbeitsformen, wie bspw. Mobiler Arbeit, grundsätzlich tageweise vorstellbar.

Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Forst Brandenburg

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der nachhaltigen Waldwirtschaft bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Die Lage in Bad Belzig oder Chorin bietet zudem eine naturnahe Arbeitsatmosphäre, die das Engagement für den Wald und die Umwelt zusätzlich bereichert.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Forst Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Funktionsingenieurs in der Verwaltung/Planung im Forstbetrieb verbunden sind. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern und die relevanten Gesetze hast.

Tip Nummer 2

Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen im Bereich Forstwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen und Beziehungen entscheidend, um in eine solche Position zu gelangen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Forstwirtschaft und die öffentliche Verwaltung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Waldschutz und die Waldpädagogik, indem du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für die Arbeit im Forstbetrieb zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Kenntnisse im Bereich Forstwirtschaft
Verwaltungskompetenz
Planungsfähigkeiten
Rechtskenntnisse im Landeswaldgesetz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in Waldpädagogik
Erfahrung in der Genehmigungsverwaltung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an nachhaltiger Waldbewirtschaftung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landesbetrieb Forst Brandenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Forst Brandenburg informieren. Schau dir die offiziellen Webseiten an, um mehr über die Aufgaben, Ziele und Werte des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Stelle als Funktionsingenieur/-in Verwaltung/Planung im Forstbetrieb zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Erfahrungen in der Verwaltung, Planung oder im Forstwesen hervor und achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind und dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Forst Brandenburg vorbereitest

Informiere dich über den Landesbetrieb Forst Brandenburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Landesbetriebs informieren. Verstehe die Bedeutung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und die Rolle, die der Betrieb in der öffentlichen Verwaltung spielt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Planung oder Verwaltung betreffen, die für die Stelle relevant sind.

Fragen zur Waldpädagogik und -schutz

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Waldpädagogik und Waldschutz zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an den übergeordneten Zielen des Unternehmens.

Sei bereit für situative Fragen

Erwarte situative Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, insbesondere in Bezug auf Genehmigungen oder die Unterstützung von Waldbesitzern.

Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg
L
  • Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

    Bad Belzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • L

    Landesbetrieb Forst Brandenburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>