Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)
Jetzt bewerben
Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Planung und Organisation im Forstbetrieb für nachhaltige Waldwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Der Landesbetrieb Forst Brandenburg kümmert sich um 270.000 Hektar Wald und deren nachhaltige Bewirtschaftung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wälder und arbeite in einem sinnvollen, gemeinwohlorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Bad Belzig und Chorin mit alternativen Arbeitsformen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist als Teil der öffentlichen Verwaltung des Landes Brandenburg sowohl für die nachhaltige Bewirtschaftung der im Eigentum des Landes befindlichen 270.000 Hektar Wald als auch für alle hoheitlichen und gemeinwohlorientierten Aufgaben im gesamten Wald Brandenburgs zuständig. Die Forstämter sind der Abteilung Gemeinwohlleistungen und Forsthoheit angegliedert. Sie erledigen die nach dem Landeswaldgesetz zugewiesenen Aufgaben, sind als Ordnungsbehörde zuständig für Genehmigungen, für die Sicherung der Interessen für den Wald als Träger öffentlicher Belange und unterstützen die Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung ihres Waldes durch Rat und Anleitung. Der Waldschutz und die Waldbrandüberwachung im Gesamtwald gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten, wie die waldbezogene Bildungs- und Erziehungsarbeit, die Waldpädagogik.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Landeswaldbewirtschaftung sowie in der Abteilung Gemeinwohlleistungen /Forsthoheit eine personelle Verstärkung:

  • Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung, Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. bis zur Besoldungsgruppe A12 BbgBesG

Organisatorische Steuerung des Forstbetriebes:

  • Planung, Controlling und Finanzmanagement (u.a. Erarbeiten der internen Planungsregelungen auf der Grundlage der zentralen Vorgaben, Erstellen von Zuarbeiten zur maßnahmenbezogenen betriebswirtschaftlichen Planung, Analysieren der Budgetentwicklung und Ableiten von Bewirtschaftungsvorgaben, Überwachen der Vorgaben für die Finanz- und Naturalplanung und Zusammenstellen der Pläne, Durchführen der Planabstimmung zwischen Struktureinheit und Betriebsleitung, unterjähriges Steuern des Budgets der Struktureinheit, Zusammenarbeit mit FB15 und FB16 zu Fragen des Finanzmanagements, der Planung, des Controllings und der betrieblichen Steuerung)
  • Organisation der IT- und Kommunikationstechnik
  • Liegenschaftsmanagement
  • Organisation des Forstbetriebes
  • Personelle Steuerung im Forstbetrieb Personalmanagement (u.a. Unterstützen der Forstbetriebsleitung bei Fragen des Personalmanagements, der Personalentwicklung (Fortbildungen) und Personalentscheidungen, Erstellen von Entscheidungsvorlagen für den Leiter des Forstbetriebes)
  • Koordination der Arbeitsmedizin und Ersthelferschulung im Forstbetrieb
  • Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung in der Organisationseinheit

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaft (Bachelor) bzw. vergleichbarer Abschluss bzw. Befähigung für den gehobenen Dienst mit entsprechender Verwendung bzw. Einsatz
  • eine einschlägige Berufserfahrung in den benannten Tätigkeitsschwerpunkten ist von Vorteil
  • Umfassende PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit den IT-Fachanwendungen (bspw. DSW2, FBMS, LIVIS, GIS, FSMW)
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • analytisches und strategisches Denken
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • hohe Verhandlungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz
  • Teamfähigkeit und sicheres Auftreten, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B mit Selbstfahrbereitschaft

Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Forst Brandenburg

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf nachhaltige Forstwirtschaft und gemeinwohlorientierte Aufgaben fokussiert ist. Mit einem starken Teamgeist, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die Lage in der malerischen Natur Brandenburgs ermöglicht nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Forst Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Funktionsingenieurs im Forstbetrieb. Besuche die Website des Landesbetriebs Forst Brandenburg, um mehr über deren Projekte und Ziele zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Forstwirtschaft oder dem öffentlichen Sektor. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzmanagement und Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf die Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen konzentrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Forstbetrieb.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)

Analytisches Denken
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Verhandlungsführung
Personalmanagement
Finanzmanagement
Budgetkontrolle
IT-Kenntnisse (DSW2, FBMS, LIVIS, GIS, FSMW)
Organisationsfähigkeit
Hohe Leistungsbereitschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Funktionsingenieur/-in im Forstbetrieb. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Landesbetrieb Forst Brandenburg reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung sowie deine Kenntnisse in den geforderten Tätigkeitsbereichen wie Controlling, Finanzmanagement und Personalmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine IT-Kenntnisse: Da umfassende PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit spezifischen IT-Fachanwendungen gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Nenne die Programme, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du sie in früheren Positionen eingesetzt hast.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Forst Brandenburg vorbereitest

Informiere dich über den Forstbetrieb

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landesbetrieb Forst Brandenburg und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da relevante Berufserfahrung in den genannten Tätigkeitsschwerpunkten von Vorteil ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vorbereiten. Zeige, wie du analytisches und strategisches Denken in der Praxis angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Position sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -erfahrungen zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Konfliktlösung.

Fragen zur Personalentwicklung stellen

Da das Personalmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, kannst du Fragen zur Personalentwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem Engagement für das Team.

Funktionsingenieur/-in Verwaltung /Planung im Forstbetrieb (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>