Forsttechniker/in, Forstwirtschaftsmeister/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Forsttechniker/in, Forstwirtschaftsmeister/in (m/w/d)

Forsttechniker/in, Forstwirtschaftsmeister/in (m/w/d)

Melsungen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Forstamt Melsungen arbeiten und die Forstwirtschaft unterstützen.
  • Arbeitgeber: Das Forstamt Melsungen ist ein wichtiger Akteur in der nachhaltigen Forstwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TV-Forst Hessen und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und trage zur Umwelt bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Forsttechniker/in oder Forstwirtschaftsmeister/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber bietet wertvolle Erfahrungen im Forstbereich.

Für das Forstamt Melsungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 des TV-Forst Hessen bewertet.

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern Frau Westphal (Telefon: 05661 7378 11).

Forsttechniker/in, Forstwirtschaftsmeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb HessenForst

Das Forstamt Melsungen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Forsttechniker/innen und Forstwirtschaftsmeister/innen, die sich für nachhaltige Forstwirtschaft engagieren. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung nach TV-Forst Hessen sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Lage in der malerischen Region Melsungen ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld in der Natur.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb HessenForst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forsttechniker/in, Forstwirtschaftsmeister/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forsttechnikers oder Forstwirtschaftsmeisters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über die Forstwirtschaft und die regionalen Gegebenheiten hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche oder ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke geben können. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu aktuellen Themen in der Forstwirtschaft. Zeige, dass du informiert bist und eine Leidenschaft für den Beruf hast.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Forstwirtschaft beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forsttechniker/in, Forstwirtschaftsmeister/in (m/w/d)

Kenntnisse in der Forstwirtschaft
Baumartenkenntnis
Umweltbewusstsein
Fähigkeit zur Durchführung von Waldpflegearbeiten
Kenntnisse in der Holzernte
Fähigkeit zur Anwendung von Forstmaschinen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Naturschutzgesetzgebung
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Forstprojekten
Physische Belastbarkeit
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als Forsttechniker/in oder Forstwirtschaftsmeister/in gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Forstamts Melsungen passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Forstwirtschaft wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb HessenForst vorbereitest

Informiere dich über das Forstamt Melsungen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Forstamt Melsungen informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen in der Forstwirtschaft, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Forsttechniker/in oder Forstwirtschaftsmeister/in unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen zur ausgeschriebenen Stelle und den Erwartungen des Forstamtes vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes und professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Motivation und Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Forsttechniker/in, Forstwirtschaftsmeister/in (m/w/d)
Landesbetrieb HessenForst
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>