Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)
Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)

Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)

Melsungen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Bewirtschaftung von Wäldern.
  • Arbeitgeber: Das Forstamt Melsungen ist ein engagiertes Team, das sich für nachhaltige Forstwirtschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit fairer Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und arbeite in einem tollen Team für eine grüne Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Forstbereich oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Forstamt Melsungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet drei qualifizierte und engagierte Persönlichkeiten (w/m/d) als „Forstwirtin/Forstwirt“. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E6 des TV-Forst Hessen bewertet.

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern bei Fachfragen Frau Westphal (05661 7378-11) und bei Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Frau Winter (0561 3167-211).

Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb HessenForst

Das Forstamt Melsungen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Forstwirte, die sich für nachhaltige Forstwirtschaft engagieren. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur. Die unbefristete Anstellung in einer malerischen Region ermöglicht es Ihnen, Ihre Leidenschaft für die Natur in einem unterstützenden Umfeld auszuleben.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb HessenForst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwirts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Forstwirtschaft und nachhaltige Bewirtschaftung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Forstwirtschaft. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen und Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Themen in der Forstwirtschaft recherchierst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Forstamt zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)

Kenntnisse in der Forstwirtschaft
Baumartenkenntnis
Umweltbewusstsein
Fähigkeit zur Waldpflege
Erfahrung im Umgang mit Forstmaschinen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Holzernte
Gesetzliche Vorschriften im Forstwesen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Forstwirtin/Forstwirt unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Forstamt Melsungen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Forstwirtschaft und eventuell vorhandene Zertifikate oder Weiterbildungen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb HessenForst vorbereitest

Informiere dich über das Forstamt Melsungen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Forstamt Melsungen informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen in der Forstwirtschaft, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Forstwirt unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Forstwirtschaft

Lass deine Begeisterung für die Forstwirtschaft durchscheinen. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und was dich an der Stelle beim Forstamt Melsungen besonders reizt.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Forstamts vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.

Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)
Landesbetrieb HessenForst
L
  • Forstwirt / Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)

    Melsungen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • L

    Landesbetrieb HessenForst

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>