Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und manage Forstwirtschaftsprojekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Forstamt Melsungen ist ein engagierter Arbeitgeber im Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung bis 2028 mit fairer Bezahlung nach TV-Forst Hessen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wälder und arbeite in einer umweltbewussten Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Forstwirtschaftsmeister/in haben und motiviert sein.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Frau Westphal telefonisch zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für das Forstamt Melsungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunktbefristet bis 31.05.2028 eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeiten (w/m/d) als “Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister” Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 des TV-Forst Hessen bewertet.Alle Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahrenentnehmen Sie bitte der detaillierten Ausschreibung auf unserer Homepage. Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gern Frau Westphal (Telefon: 05661 7378 11) Nähere Website
Forstwirtschaftsmeisterin / Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb HessenForst
Kontaktperson:
Landesbetrieb HessenForst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirtschaftsmeisterin / Forstwirtschaftsmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwirtschaftsmeisters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über nachhaltige Forstwirtschaft und die lokalen Gegebenheiten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Forstwirtschaft. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen in der Forstwirtschaft gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Umweltschutz. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine persönliche Verbindung zur Forstwirtschaft haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirtschaftsmeisterin / Forstwirtschaftsmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das Forstamt Melsungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister. Besuche die offizielle Website, um alle Details zur Ausschreibung zu finden.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und deine Begeisterung für die Forstwirtschaft darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut zum Forstamt Melsungen passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform auf der Website des Forstamtes ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb HessenForst vorbereitest
✨Informiere dich über das Forstamt Melsungen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Forstamt Melsungen informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen in der Forstwirtschaft, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Forstwirtschaftsmeisterin oder -meister unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Forstwirtschaft
Lass deine Begeisterung für die Forstwirtschaft durchscheinen. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und teile deine Visionen für nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur des Forstamtes zu erfahren.