Mitarbeiter (w/m/d) für das „Aufgabengebiet Sachbearbeitung Jagd”
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (w/m/d) für das „Aufgabengebiet Sachbearbeitung Jagd”

Mitarbeiter (w/m/d) für das „Aufgabengebiet Sachbearbeitung Jagd”

Hessisch Lichtenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Sachbearbeitung im Bereich Jagd und unterstütze das Forstamt.
  • Arbeitgeber: Das Forstamt Hessisch Lichtenau ist ein engagiertes Team für nachhaltige Forstwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, faire Bezahlung und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Naturschutz und erlebe eine sinnvolle Arbeit in der Natur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Forstwirtschaft sind wichtig; Erfahrung in der Sachbearbeitung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Für Fragen steht Herr Dumm telefonisch zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Forstamt Hessisch Lichtenau suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine qualifizierte
und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) für das

„Aufgabengebiet Sachbearbeitung Jagd”

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des TV-Hessen bewertet.
Alle Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte der detaillierten Ausschreibung auf unserer Homepage.

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Dumm
(05602 9356-11 oder 0160 4707845).

Nähere Informationen:
www.hessen-forst.de/karriere/stellenangebote

Mitarbeiter (w/m/d) für das „Aufgabengebiet Sachbearbeitung Jagd” Arbeitgeber: Landesbetrieb HessenForst

Das Forstamt Hessisch Lichtenau bietet Ihnen eine sichere und abwechslungsreiche Anstellung im öffentlichen Dienst, in einem engagierten Team, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Sachbearbeitung Jagd einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig von den stabilen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors profitieren.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb HessenForst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) für das „Aufgabengebiet Sachbearbeitung Jagd”

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Forstamts Hessisch Lichtenau, um mehr über deren Projekte und Ziele zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Motivation und dein Interesse eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Forstamt oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Jagdrecht, Naturschutz und Verwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für den Naturschutz und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten in diesem Bereich geschehen, die du im Gespräch anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) für das „Aufgabengebiet Sachbearbeitung Jagd”

Kenntnisse im Jagdrecht
Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
EDV-Kenntnisse
Rechtskenntnisse im Bereich Naturschutz
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Sachbearbeitung im Bereich Jagd wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Forstamts Hessisch Lichtenau passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten hervor, die für die Sachbearbeitung Jagd von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb HessenForst vorbereitest

Informiere dich über das Forstamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Forstamt Hessisch Lichtenau informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, insbesondere im Bereich Jagd, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit jagdrechtlichen Themen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im öffentlichen Dienst ist es wichtig, professionell und gepflegt aufzutreten. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist.

Mitarbeiter (w/m/d) für das „Aufgabengebiet Sachbearbeitung Jagd”
Landesbetrieb HessenForst
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>