Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Entwicklung der vSphere ESX- und Hyper-V-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Öffentliche Verwaltung in Niedersachsen mit digitalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und unterstütze die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder 4 Jahre IT-Erfahrung.
- Andere Informationen: Starkes Team mit wertschätzender Kultur und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 11/10 TV-L I Kennziffer: 03041/33a.15_16_17_18_DA Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.Prüfen Sie unten, ob Sie die Voraussetzungen für diese Stelle erfüllen, und wenn ja, bewerben Sie sich so schnell wie möglich. Sie pflegen die vSphere ESX- und Hyper-V-Infrastruktur Sie entwickeln die resultierende System-, Soft- und Hardware fort Sie nehmen eine technische Beratung von Kunden zur Festlegung von Systemkonfigurationen vor Sie fungieren als Schnittstelle zum Kundenmanagement Sie virtualisieren physikalische Systeme Sie übernehmen die Bereitstellung und den Betrieb von Server-Instanzen Sie dimensionieren die passende Hardware und installieren, konfigurieren und administrieren das ESX- und Hyper-V-Betriebssystem Sie arbeiten im 2nd-Level Support in den o. g. TätigkeitsfeldernSie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sind praktische Erfahrungen im Betrieb von virtuellen Serversystemen in komplexen Hypervisorumgebungen im Rahmen von sicherheitsrelevanten Themen von Vorteil. Außerdem sind Kenntnisse in folgenden Themenfeldern wünschenswert:Windows Server Linux Unix WAN / LANPersönliche Voraussetzungen:Teamfähigkeit Konfliktfähigkeit Eine hohe Kundenorientierung Die Fähigkeit, in Stresssituationen den Überblick zu behalten und zielorientiert an der gestellten Aufgabe zu arbeitenEin Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient. Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt. Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt – dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht. Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei vom Vorliegen der oben genannten praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Zum Jahresende erhalten Sie eine Sonderzahlung. Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Administration (m/w/d) Server/ VMware Arbeitgeber: Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Kontaktperson:
Landesbetrieb IT.Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administration (m/w/d) Server/ VMware
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Zeige dein Wissen über vSphere und Hyper-V, um zu glänzen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung im Gespräch. Erzähl von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenprobleme gelöst hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administration (m/w/d) Server/ VMware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb IT.Niedersachsen vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie vSphere ESX und Hyper-V. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen über diese Systeme zu vertiefen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im 2nd-Level Support verdeutlichen. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Konfliktfähigkeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!