Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man digitale Lösungen für die öffentliche Verwaltung entwickelt und umsetzt.
- Arbeitgeber: IT.Niedersachsen gestaltet die digitale Zukunft des Landes und verbindet Menschen mit der Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Theorie und Perspektiven für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik haben und bereit sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Studienstart ist am 1. September 2026, bewirb dich jetzt für einen Platz!
Job Description
Standort: Hannover | Studienstart: 1. September 2026 | Kennziffer: 03041/Studium_2026 Willkommen bei IT.Niedersachsen. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!
Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute. Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können.
Dafür suchen wir Menschen, die mehr als nur einen Job wollen. Die eine Aufgabe suchen, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi, bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.
Damit unsere IT-Landschaft stabil, sicher und leistungsfähig bleibt, bilden wir unseren Nachwuchs selbst aus. Starten Sie mit uns in ein duales Studium, das Praxis, Theorie und Perspektive verbindet. Zum 01.09.2026 vergeben wir zehn Plätze für ein duales Studium Informatik – Bachelor of Science – an unserem Hauptstandort Hannover.
Vielleicht ist einer davon Ihrer. APCT1_DE
Duales Studium Informatik M|W|D - Bachelor Of Science Arbeitgeber: Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Kontaktperson:
Landesbetrieb IT.Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik M|W|D - Bachelor Of Science
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Informatik und digitale Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden von IT.Niedersachsen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit digitaler Transformation oder öffentlicher Verwaltung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der digitalen Zukunft und deiner Motivation für das duale Studium durchdenkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik M|W|D - Bachelor Of Science
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über IT.Niedersachsen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über IT.Niedersachsen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Informatik zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, dein Abiturzeugnis, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Informatik interessierst und was dich an IT.Niedersachsen reizt. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb IT.Niedersachsen vorbereitest
✨Informiere dich über IT.Niedersachsen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über IT.Niedersachsen informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie es zur digitalen Zukunft des Landes beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte, die du bereits gemacht hast, präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Informatik unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und erkläre, warum du dich für ein duales Studium bei IT.Niedersachsen entschieden hast. Authentizität wird oft geschätzt.