Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Teilfachgebiet Geschäftsprozessmanagement und optimiere Verwaltungsprozesse.
- Arbeitgeber: IT.Niedersachsen gestaltet die digitale Zukunft der Verwaltung für alle Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Digitalisierung vorantreibt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Fachrichtungen und Grundkenntnisse im IT-Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitung [m|w|d] des Teilfachgebiets 64a – Geschäftsprozessmanagement Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer:a Willkommen bei IT.Wir von IT.Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält. Unterstützen Sie uns bei der Digitalisierung der Verwaltung und werden Sie ein Teil des Teams „eGov-Beratung“ im Fachgebiet 64. Leitung des Teilfachgebiets 64a „Geschäftsprozessmanagement“: Fachliche Verantwortung unter anderem für die methodische Weiterentwicklung der Geschäftsprozess-Analyse so-wie der Identifikation von Geschäftsprozessoptimierungspotenzialen und Optimierung bereits gewählter Vorgehens-weisen bzw. bisheriger Beratungsansätze Weiterentwicklung der FIM-Landesredaktionsprozesse und FIM-Methodenberatung Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Fachhochschulabschluss) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsinformatik oder der Fachrichtung Informatik mit mindestens 2-jähriger beruflicher Tätigkeit, die fachlich an das Studium anknüpft oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II. Grundkenntnisse des IT-Projektmanagements und agiler Vorgehensmodelle wie Scrum, Kanban und SAFe Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen. Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende. Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silves-ter. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an. Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul , senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an oder postalisch an: IT.Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. IT.
Geschäftsleitung unbefristet in Vollzeit gesucht Arbeitgeber: Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Kontaktperson:
Landesbetrieb IT.Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleitung unbefristet in Vollzeit gesucht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei IT.Niedersachsen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Geschäftsprozessmanagement und in der Digitalisierung der Verwaltung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Methoden der Geschäftsprozessanalyse und agilen Vorgehensmodellen wie Scrum oder Kanban. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen zu nutzen. Dies zeigt, dass du an einer ausgewogenen Work-Life-Balance interessiert bist und dich gut in das familienfreundliche Umfeld von IT.Niedersachsen einfügen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleitung unbefristet in Vollzeit gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung der Verwaltung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Tätigkeiten und Kenntnisse im Bereich Geschäftsprozessmanagement und IT-Projektmanagement.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsmodul einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb IT.Niedersachsen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Leitung im Geschäftsprozessmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement und in agilen Vorgehensmodellen wie Scrum oder Kanban demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice anbietet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in solchen Umgebungen gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.