Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Teilfachgebiet Geschäftsprozessmanagement und gestalte digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: IT.Niedersachsen verbindet das Land mit digitaler Verwaltung für alle.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Geschäftsprozessmanagement.
- Andere Informationen: Standort ist Hannover, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/64a
Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!
Über uns – Lernen Sie uns kennen
Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute.
Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leitung m w d Des Teilfachgebiets 64a - Geschäftsprozessmanagement Arbeitgeber: Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Kontaktperson:
Landesbetrieb IT.Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung m w d Des Teilfachgebiets 64a - Geschäftsprozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im Geschäftsprozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Geschäftsprozessmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte im Geschäftsprozessmanagement zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern und Veränderungen voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung. Erkläre, warum du bei IT.Niedersachsen arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung m w d Des Teilfachgebiets 64a - Geschäftsprozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Geschäftsprozessmanagement hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur digitalen Zukunft von IT.Niedersachsen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb IT.Niedersachsen vorbereitest
✨Verstehe die Mission von IT.Niedersachsen
Informiere dich über die Ziele und Werte von IT.Niedersachsen. Zeige im Interview, dass du die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung aktiv mitgestalten möchtest und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Geschäftsprozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Bereich Geschäftsprozessmanagement zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Teilfachgebiet 64a zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine Leitungsposition ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamführung und Zusammenarbeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.