Systemelektroniker (m/w/d) in Vollzeit (IT-System-Elektroniker/in)
Systemelektroniker (m/w/d) in Vollzeit (IT-System-Elektroniker/in)

Systemelektroniker (m/w/d) in Vollzeit (IT-System-Elektroniker/in)

Hannover Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst IT-Systeme einrichten und Störungen beheben.
  • Arbeitgeber: IT.Niedersachsen gestaltet die digitale Zukunft für Bürgerinnen und Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und ein verlässliches Gehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur digitalen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder mindestens vier Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Personen für die: IT-Servicetechnik [m|w|d] Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L I Kennziffer: 03041/44a.01_05 Willkommen bei IT.Wir von IT.Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält. Entstörung von Individualhard- und -software (Sonderarbeitsplätze, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen) Unterstützung der Anwendenden bei Fragen zu Individualhard- und -software Einrichtung und Entstörung mobiler Endgeräte (Mobile Device Management) Unterstützung im TK-, LAN- und RZ-Umfeld (z. B. Aufbau neuer Hardware, Entsorgung alter Hardware, Inventarisierung, Dokumentation, Begehungen, Austausch defekter Hardware, Schalten von Netzwerkdosen, Begleitung externer Dienstleister, VPN-Einrichtung) Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, zur IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit Gültiger Führerschein der Klasse B allgemeine Kenntnisse aktueller Hard- und Software sowie von Sicherheitsprodukten und -mechanismen umfangreiche Kenntnisse aktueller Microsoft Windows Betriebssysteme (Client) und gängiger Anwendungssoftware (z.B. Microsoft Office) Kenntnisse zu den Bereichen Netzwerk, Client/Server-Architekturen, Active Directory, Datenbanken Erfahrungen im Client-Field-Service sowie im Umgang mit Helpdesk-Systemen und in prozessorientierten Abläufen (ITIL) die Fähigkeit, Sachverhalte auch für Nicht-Fachleute in der IT verständlich aufzubereiten Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gleitzeit und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen. Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende. Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an. Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen. Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“ , senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de oder postalisch an: IT.Fachliche Fragen: Frau Ochsner, Telefon (0511) 120-27502 Allgemeine Auskünfte: Frau Korinenko, Telefon (0511) 120-27207 Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. IT.

Systemelektroniker (m/w/d) in Vollzeit (IT-System-Elektroniker/in) Arbeitgeber: Landesbetrieb IT.Niedersachsen

IT.Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und tariflich geregeltes Gehalt bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr. In einem unterstützenden Teamumfeld haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Zukunft des Landes mitzuarbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen IT-Umfeld weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb IT.Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemelektroniker (m/w/d) in Vollzeit (IT-System-Elektroniker/in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Systemelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Themen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In der IT ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemelektroniker (m/w/d) in Vollzeit (IT-System-Elektroniker/in)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder IT-Systemelektroniker/in
Mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT
Gültiger Führerschein der Klasse B
Kenntnisse aktueller Hard- und Software
Kenntnisse von Sicherheitsprodukten und -mechanismen
Umfangreiche Kenntnisse aktueller Microsoft Windows Betriebssysteme (Client)
Kenntnisse gängiger Anwendungssoftware (z.B. Microsoft Office)
Kenntnisse zu Netzwerk- und Client/Server-Architekturen
Erfahrungen mit Active Directory und Datenbanken
Erfahrungen im Client-Field-Service
Umgang mit Helpdesk-Systemen
Kenntnisse in prozessorientierten Abläufen (ITIL)
Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich aufzubereiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker sowie relevante Berufserfahrung. Gehe auf spezifische Kenntnisse ein, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Erfahrungen im Client-Field-Service oder mit Helpdesk-Systemen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei IT.Niedersachsen reizt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erläutere, wie du zur Lösung von Problemen in der IT beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben. Vermeide Fachjargon, wenn du nicht sicher bist, dass der Leser damit vertraut ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb IT.Niedersachsen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Systemelektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerken, Client/Server-Architekturen und Microsoft Windows Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen der Position passen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du auch mit Nicht-Fachleuten kommunizieren musst, übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, es effektiv zu vermitteln.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Systemelektroniker (m/w/d) in Vollzeit (IT-System-Elektroniker/in)
Landesbetrieb IT.Niedersachsen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>