Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres IT-Service-Desk-Teams und unterstütze die digitale Verwaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das die öffentliche Verwaltung digitalisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, eigene Projekte umzusetzen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Verwaltung und erweitere deine Fähigkeiten in einem modernen IT-Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Systemfachleute mit Interesse an IT und digitaler Transformation.
- Andere Informationen: Arbeite in einem starken Team und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
KurzbeschreibungWir suchen einen/zwei Systemfachmann/Frau/Mann, um in unserem Fachgebiet 41, der IT.N-Service Desk, zu arbeiten. Unsere Vision ist es, dass unsere Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen.Als Teil unseres Teams werden Sie aktiv am Aufbau eines modernen IT-Umfelds teilnehmen und die Chance haben, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen zu erweitern.Was wir bietenMöglichkeit, bei einem starken Team zu arbeitenFlexibilität bei der ArbeitszeitgestaltungChance, eigene Ziele und Projekte durchzusetzen
Fachkraft für IT-Service-Desk Arbeitgeber: Landesbetrieb ITsachsen
Kontaktperson:
Landesbetrieb ITsachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für IT-Service-Desk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im IT-Service-Desk-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der öffentlichen Verwaltung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im IT-Support zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem starken Team zu arbeiten bedeutet, dass du bereit sein musst, dich an verschiedene Situationen anzupassen und aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Vision des Unternehmens zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten im IT-Service-Desk und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für IT-Service-Desk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Vision und Ziele, insbesondere im Bereich der digitalen Verwaltung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im IT-Service-Desk wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb ITsachsen vorbereitest
✨Verstehe die Vision
Mach dich mit der Vision des Unternehmens vertraut, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter online erreichen können. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im IT-Service-Desk zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein starkes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung zeigen
Betone deine Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und deine Fähigkeit, eigene Ziele und Projekte voranzutreiben. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.