Leiter/innen von IT-Anfragen und Problemen
Jetzt bewerben
Leiter/innen von IT-Anfragen und Problemen

Leiter/innen von IT-Anfragen und Problemen

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite IT-Anfragen und Probleme, um ein modernes digitales Umfeld zu schaffen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team von IT-Spezialisten in der öffentlichen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, eigene Projekte umzusetzen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und erweitere deine Fähigkeiten in verschiedenen IT-Bereichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Netzwerktechnik, Datenbankadministration oder Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Gestalte die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung aktiv mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

TeamWir sind ein dynamisches Team von IT-Spezialisten, die sich auf verschiedenste Bereiche wie Netzwerktechnik, Datenbankadministration und Softwareentwicklung spezialisieren. Unser Ziel ist es, dass unsere Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen.Als Teil unseres Teams werden Sie aktiv am Aufbau eines modernen IT-Umfelds teilnehmen und die Chance haben, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen zu erweitern.Was wir bietenMöglichkeit, bei einem starken Team zu arbeitenFlexibilität bei der ArbeitszeitgestaltungChance, eigene Ziele und Projekte durchzusetzen

Leiter/innen von IT-Anfragen und Problemen Arbeitgeber: Landesbetrieb ITsachsen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team von IT-Spezialisten zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung einsetzt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Chance, eigene Projekte zu realisieren, fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Bei uns haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem modernen IT-Umfeld kontinuierlich auszubauen und aktiv zur Verbesserung der digitalen Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb ITsachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/innen von IT-Anfragen und Problemen

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in diesem Bereich eingesetzt werden, und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen IT-Profis, die bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich IT-Anfragen oder Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Sei offen für Flexibilität und neue Ideen. In einem dynamischen Team ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und innovative Ansätze zur Verbesserung der IT-Infrastruktur vorzuschlagen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/innen von IT-Anfragen und Problemen

IT-Service-Management
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Netzwerktechnik
Datenbankadministration
Softwareentwicklung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre IT-Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Netzwerktechnik, Datenbankadministration oder Softwareentwicklung, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung ausdrückst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Teams beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb ITsachsen vorbereitest

Verstehe die Teamdynamik

Informiere dich über das Team und die verschiedenen Spezialisierungen, die es umfasst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit in einem dynamischen IT-Team verstehst und bereit bist, deine Fähigkeiten einzubringen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Netzwerktechnik, Datenbankadministration oder Softwareentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur digitalen Transformation

Bereite Fragen vor, die sich auf die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Mission des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv an der Verbesserung der digitalen Dienstleistungen mitzuwirken.

Flexibilität betonen

Da Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung angeboten wird, solltest du betonen, wie du diese Flexibilität nutzen würdest, um deine Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Teamziele zu unterstützen.

Leiter/innen von IT-Anfragen und Problemen
Landesbetrieb ITsachsen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>