Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von Bauprojekten in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind das Bau- und Immobilienmanagement für Rheinland-Pfalz und den Bund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und arbeite an spannenden Projekten für öffentliche Einrichtungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik, Energietechnik oder TGA erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichbehandlung und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50062 - 58864 € pro Jahr.
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind das Bau- und Immobilienmanagement für das Land Rheinland-Pfalz und den Bund. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / Tga (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
Kontaktperson:
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / Tga (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik und Energietechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bau- und Sanierungsprojekte in Rheinland-Pfalz, die von der ausgeschriebenen Stelle betreut werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Leistungsphasen der HOAI und spezifischen Herausforderungen in der TGA. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamfähigkeit, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / Tga (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik, Energietechnik oder TGA.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bau- und Immobilienmanagement in Rheinland-Pfalz informieren. Verstehe die Projekte, die sie umsetzen, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kenntnisse in der HOAI
Da die Realisierung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich mit den verschiedenen Leistungsphasen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Fach- und Methodenkompetenzen zu vertiefen und langfristig im Unternehmen zu bleiben.