Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)
Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)

Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)

Cochem Vollzeit 50062 - 58864 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und überwache Bauprojekte in der Versorgungstechnik mit einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind das Bau- und Immobilienmanagement für Rheinland-Pfalz und den Bund.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von wichtigen Projekten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder TGA, Berufserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50062 - 58864 € pro Jahr.

Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind das Bau- und Immobilienmanagement für das Land Rheinland-Pfalz und den Bund. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!

Verstärken Sie unsere Niederlassung Koblenz oder die Bauleitung Cochem-Brauheck zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d).

Aufgaben:

  • Realisierung von Baumaßnahmen der Sparte Versorgungstechnik über alle Leistungsphasen der HOAI, insbesondere:
  • Planung, Durchführung und Bauüberwachung von großen und kleinen Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Bauunterhalts- und Modernisierungsmaßnahmen in interdisziplinären Teams
  • Koordination und Qualitätskontrolle von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Versorgungstechnik / TGA oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
  • Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
  • Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
  • Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
  • Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 58.864 € brutto/Jahr)

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung

Als Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten für Ministerien, Krankenhäuser und andere öffentliche Einrichtungen mitzuwirken. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für die Gleichstellung schaffen eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einer sicheren Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Vergütungsmodellen und der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versorgungstechnik und Energietechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in deinem Bereich zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über die Projekte und Werte von uns als Bau- und Immobilienmanagement für das Land Rheinland-Pfalz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für unsere Mission und die spezifischen Herausforderungen in der öffentlichen Bauwirtschaft hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den verschiedenen Leistungsphasen der HOAI und spezifischen Aspekten der Versorgungstechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)

Kenntnisse in Versorgungstechnik und TGA
Projektmanagementfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Qualitätskontrolle
Erfahrung in der Bauüberwachung
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der HOAI
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bau- und Immobilienmanagement in Rheinland-Pfalz. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Versorgungstechnik oder TGA hervorhebt. Achte darauf, dass deine Berufserfahrung und Studienrichtung klar und präzise dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Planungs- und Organisationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Projekte beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Ingenieur für Versorgungstechnik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in Planung, Durchführung und Bauüberwachung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz zeigen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen Vorstellungen passt.

Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>