Bachelor/Diplom-Ingenieur*in (FH) als Technische*r Beschäftigte*r im Eichdienst (w/m/d) am Standort Köln
Jetzt bewerben
Bachelor/Diplom-Ingenieur*in (FH) als Technische*r Beschäftigte*r im Eichdienst (w/m/d) am Standort Köln

Bachelor/Diplom-Ingenieur*in (FH) als Technische*r Beschäftigte*r im Eichdienst (w/m/d) am Standort Köln

Düsseldorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eichung und Prüfung von Messgeräten, Unterstützung von Unternehmen im Eichdienst.
  • Arbeitgeber: LBME NRW schützt Verbraucher*innen und sorgt für faire Wettbewerbsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und gute Verkehrsanbindung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Metrologie und arbeite an innovativen Technologien wie Wasserstoff.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie sich für den Verbraucherschutz einsetzen? - Dann werden Sie Teil des Teams des LBME NRW! Für die Betriebsstelle Eichamt Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Bachelor/Diplom-Ingenieur*in (FH) (w/m/d).

Wir sind der LBME NRW. Wir schaffen durch unsere Arbeit Vertrauen in Messwerte, schützen Verbraucher*innen und sorgen für einen fairen Wettbewerb. Unsere Aufgaben umfassen die regelmäßige Eichung von Messgeräten sowie die Durchführung der gesetzlich vorgesehenen Kontrollen von geeichten Messgeräten und Fertigpackungen. Zusätzlich unterstützen wir kleinere und mittlere Unternehmen als Konformitätsbewertungsstelle beim Inverkehrbringen neuer Messgeräte.

Wesentliche Zukunftsthemen für unsere rund 300 Mitarbeitenden umfassen die Digitalisierung der Metrologie und den Ausbau von Kompetenzen im Bereich Wasserstofftechnologie. Die Betriebsstelle Eichamt Köln besteht aus den Zentralen Diensten und 6 Fachbereichen mit insgesamt rund 38, überwiegend im Außendienst tätigen Mitarbeitenden. Ihr Einsatz erfolgt im Fachbereich 3.1 - Messgeräte für Elektrizität, Gas, Wasser, Wärme, Druck und Temperatur, Gasabrechnung, Prüfstellenüberwachung.

Die Außendiensttätigkeit des Arbeitsplatzes erstreckt sich über die Einzugsgebiete der Betriebsstellen Eichamt Aachen, Duisburg, Düsseldorf und Köln.

  • Befundprüfung und Verwendungsüberwachung von Messgeräten elektrischer Energie
  • Eichtechnische Prüfung und Konformitätsbewertungen von Ladesäulen für Wechsel- und Gleichstrom
  • Prüfstellenüberwachung
  • Bearbeitung der Stichproben für Messgeräte elektrischer Energie
  • Kalibrierung und Prüfung elektronischer Prüfmittel
  • Kalibrierung und Prüfung der Temperaturnormale des LBME NRW, Tripelpunktmessungen
  • Aufnahme und Verarbeitung von Verbraucheranfragen/ -beschwerden

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom (FH)) in einer der folgenden Fächergruppen: Ingenieurwissenschaften vorzugsweise in den Studienbereichen Elektrotechnik oder Informationstechnik; Mathematik, Naturwissenschaften vorzugsweise im Studienbereich Physik; oder Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes.
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B (alt Klasse 3)
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gutes analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe bei neuen Aufgabenstellungen sowie die Bereitschaft, sich in neue Aufgaben und Themengebiete einzuarbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Überzeugungskraft sowie Teamfähigkeit
  • Geschick und Präzision in der mündlichen und schriftlichen Darstellung in deutscher Sprache
  • Routinierter Umgang mit Microsoft Office-Produkten sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in Anwender-Software einzuarbeiten

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Vollzeitstelle in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Eine Ausübung in Teilzeit ist ebenfalls möglich.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr bzw. ausreichend Parkplätze
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L inkl. Jahressonderzahlung bzw. nach Besoldungsgruppe A10 LBesG für Beamtinnen und Beamte.
  • Die Möglichkeit auf Verbeamtung bei Bewährung und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Vielfältige und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor/Diplom-Ingenieur*in (FH) als Technische*r Beschäftigte*r im Eichdienst (w/m/d) am Standort Köln

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Metrologie und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über Trends und Technologien Bescheid weißt, die für die Eichung von Messgeräten relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für technische Positionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Verbraucherschutz und die Bedeutung von präzisen Messwerten. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du zur Mission des LBME NRW beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor/Diplom-Ingenieur*in (FH) als Technische*r Beschäftigte*r im Eichdienst (w/m/d) am Standort Köln

Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Überzeugungskraft
Teamfähigkeit
Präzision in der mündlichen und schriftlichen Darstellung
Routinierter Umgang mit Microsoft Office
Bereitschaft zur Einarbeitung in Anwendersoftware
Kenntnisse in Elektrotechnik oder Informationstechnik
Kenntnisse in Physik
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Informationstechnik sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Verbraucherschutz einsetzen möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Eichdienstes und die Technologien, die verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Eichung von Messgeräten für den Verbraucherschutz verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle auch Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Digitalisierung oder Wasserstofftechnologie.

Bachelor/Diplom-Ingenieur*in (FH) als Technische*r Beschäftigte*r im Eichdienst (w/m/d) am Standort Köln
Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>