Haustechniker/Hausmeister in Vollzeit
Haustechniker/Hausmeister in Vollzeit

Haustechniker/Hausmeister in Vollzeit

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Gebäudebewirtschaftung und Pflege denkmalgeschützter Räume.
  • Arbeitgeber: Arbeite im historischen Hamburger Rathaus mit optimaler Verkehrsanbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Haustechnik oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haustechniker:in Vollzeit/Teilzeit ~(unbefristet) Das Facilitymanagement bzw. die Haustechnik ist zuständig für eine effiziente Gebäudebewirtschaftung und wirkt mit bei den Planungen zum Erhalt und zur Pflege der denkmalgeschützten Räume im Rathaus sowie bei der Veranlassung und Begleitung entsprechender Investitions- und Bauunterhaltungsmaßnahmen. Koordinierung und Kontrolle von Wartungen/Instandsetzungen externer Dienstleister:innen Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in, Industriemechaniker:in, Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Qualifikation als Maschinenmeister:in ö.D.-FHH oder möglichst zweijährige Berufserfahrung im Bereich Haustechnik sowie Kenntnisse in der Bedienung von haustechnischen Anlagen wie Gebäudeleittechnik (GLT) Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) schnellstmöglich eine unbefristete Stelle in Vollzeit/Teilzeit (Teilzeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich) Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TV-L ( Entgelttabelle ), karriere.ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im denkmalgeschützten Hamburger Rathaus in Innenstadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung durch S- und U-Bahn, Busse und Stadt-Rad-Stationen eine qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung in einer konstruktiven Arbeitsatmosphäre betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Bitte bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie einzelne vorteilhafte Anforderungen noch nicht vollständig erfüllen können, sich aber zutrauen, diese kurzfristig aufzubauen. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen ~ Jetzt online bewerben

Haustechniker/Hausmeister in Vollzeit Arbeitgeber: Landesbetrieb RathausService

Als Arbeitgeber im Herzen Hamburgs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem einzigartigen und denkmalgeschützten Rathaus zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert eine konstruktive Arbeitsatmosphäre, in der Sie durch qualifizierte Einarbeitung und gezielte Weiterentwicklung Ihre Fähigkeiten ausbauen können. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb RathausService HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker/Hausmeister in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Haustechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Systeme wie Gebäudeleittechnik zu erlernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im denkmalgeschützten Hamburger Rathaus. Informiere dich über die Geschichte des Gebäudes und bringe deine Begeisterung für den Erhalt solcher Räume in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/Hausmeister in Vollzeit

Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung
Fähigkeit zur Koordinierung von Dienstleistern
Kenntnisse in Gebäudeleittechnik (GLT)
Technisches Verständnis für haustechnische Anlagen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in oder vergleichbar
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Haustechnik und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und eventuelle Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur effizienten Gebäudebewirtschaftung beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen mit haustechnischen Anlagen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb RathausService vorbereitest

Kenntnisse der Haustechnik betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Haustechnik und den Umgang mit haustechnischen Anlagen, wie der Gebäudeleittechnik, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesem Bereich verdeutlichen.

Berufsausbildung und Erfahrungen hervorheben

Wenn du eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in oder eine ähnliche Qualifikation hast, erwähne dies unbedingt. Auch praktische Erfahrungen im Facility Management sind wertvoll und sollten im Gespräch zur Sprache kommen.

Teamarbeit und Koordination ansprechen

Da die Stelle auch die Koordinierung von externen Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wartungen und Instandsetzungen beziehen könnten. Zeige dein Wissen über gängige Probleme und Lösungen in der Haustechnik, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Haustechniker/Hausmeister in Vollzeit
Landesbetrieb RathausService
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>