Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Mobilität von morgen durch spannende Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau.
- Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein sicheres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Mobilität aktiv gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und mindestens drei Jahre praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sinnvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n
Ingenieur*in in der Landespflege – Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau (w/m/d)
E12 TV-L
Das machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in in der Landespflege – Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau (w/m/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Projektarbeit bei besonders komplexen Projekten, Schwerpunkt Landschaftspflege:
- Ausführungsplanung
- Beratung zur Unterhaltungspflege des Straßenbegleitgrüns und der Kompensationsflächen
- Aufstellung von Vergabeunterlagen
- Durchführung der Vergabeverfahren
- Abwicklung der Verträge
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau, Freiraummanagement, Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Biologie, Geographie, Naturschutz (Diplom (FH)/Bachelor),
- jeweils mit dem Schwerpunkt Ausführungsplanung/Bau oder nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
- mindestens dreijährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
- Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Sicherheit und Versorgung
- Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Ingenieur*in in der Landespflege - Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau (w/m/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in in der Landespflege - Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Landschaftspflege und dem Straßenbau in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Straßen.NRW, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte von Straßen.NRW an und informiere dich über deren Herausforderungen und Erfolge. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Ingenieur*in in der Landespflege arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Ausführungsplanung und Landschaftspflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Job entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in in der Landespflege - Projektarbeit im Straßen- und Radwegebau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine praktische Erfahrung im Bereich Landschaftspflege und Projektarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von Straßen.NRW passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Landschaftspflege und des Straßen- und Radwegebau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Ausführungsplanung und Bau betreffen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine mindestens dreijährige praktische Erfahrung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von Straßen.NRW beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.