Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis
Jetzt bewerben

Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Mobilität von morgen mit ArcGIS und unterstütze bei der Landespflege.
  • Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Arbeitsplatzsicherheit und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Mobilität aktiv gestaltet und einen sozialen Beitrag leistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Bereich ArcGIS.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Bearbeitung von Grundsatzthemen der Landespflege
  • Implementierung, Betreuung und Koordinierung von ArcGIS-Systemen für die Landespflege einschließlich der Arbeitsmethode BIM
  • Beratung, Support und Schulung der Anwender
  • Bereitstellung von Geodaten für Landschaftsplanerische Fachbeiträge
  • Erstellung von thematischen Karten
  • Betreuung eines fachbezogenen Netzwerks
  • Mitwirkung in Gremien

Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:

zum Berufsprofil

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
  • mindestens dreijährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar

Hinweis

Sofern Sie noch nicht über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen, erfolgt die Eingruppierung unter Zuweisung entsprechender Teilaufgaben zunächst in die nächstniedrigere Entgeltgruppe.

Ihre weiteren Stärken

  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in ArcGis.
  • Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
  • Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
  • Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Home Office möglich

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4693 werden bis 20.08.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Michaela Steffan , 0209 / 3808 464

Recruiter*in: Julia Werner , 0209 / 3808 179

.

Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Straßen.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Mit einem engagierten Team von über 4.000 Mitarbeitenden fördern wir eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur, die Kreativität und Flexibilität schätzt. Unsere Standorte in Nordrhein-Westfalen ermöglichen es Ihnen, aktiv an der Mobilität der Zukunft mitzuwirken und dabei von den Vorteilen des öffentlichen Sektors zu profitieren.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Landschaftsarchitektur und dem Bereich ArcGIS zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Projekte von Straßen.NRW an und informiere dich über deren Herausforderungen und Ziele. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten, wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da ArcGIS ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von ArcGIS demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. In einem öffentlichen Dienstleistungsunternehmen ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also sei bereit, dies zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis

Kenntnisse in ArcGIS
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Landschaftsplanung
Geodatenanalyse
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
BIM-Kenntnisse
Netzwerkmanagement
Projektmanagement
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Landespfleger*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ArcGIS und deine praktische Erfahrung im Bereich Landschaftsplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von Straßen.NRW passen. Zeige deine Begeisterung für die Mobilität der Zukunft.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest

Kenntnis von ArcGIS demonstrieren

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kenntnisse in ArcGIS zu präsentieren. Seien Sie bereit, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, bei denen Sie ArcGIS erfolgreich eingesetzt haben.

Fragen zur Landespflege vorbereiten

Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Landespflege. Bereiten Sie Fragen vor, die Ihr Interesse und Ihr Wissen über die Branche zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung anführen, die Ihre Teamfähigkeit und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Flexibilität und Kreativität hervorheben

Seien Sie bereit, Situationen zu beschreiben, in denen Sie flexibel auf Veränderungen reagiert oder kreative Lösungen für Probleme gefunden haben. Dies zeigt, dass Sie gut in das dynamische Umfeld passen.

Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>