Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen
Jetzt bewerben

Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen

Hagen +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite technische Aufgaben im Bereich Entwässerung und Leitungen für die Mobilität von morgen.
  • Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Sicherheit, flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Mobilität gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in in relevanten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39,83 Wochenstunden in Netphen oder Hagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW, ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen E9a TV-L.

Das machen Sie bei uns:

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:

  • Bearbeitung von selbstständigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht: Schwerpunkt Entwässerung und Leitungen
  • Prüfung und Qualitätskontrolle der Entwässerungsgebührenbescheide
  • Unterstützung der technischen Antragsprüfung Leitungswesen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar.

Ihre weiteren Stärken:

  • Sie sind teamfähig.
  • Sie können gut analysieren und hinterfragen.
  • Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.

Unsere Vorteile:

  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherheit und Versorgung
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Standorte

Hagen Netphen

Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Straßen.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur Sicherheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Mit über 4.000 engagierten Beschäftigten und einem klaren Fokus auf die Mobilität der Zukunft, fördern wir eine teamorientierte Kultur, in der Eigeninitiative und Selbstständigkeit geschätzt werden. Arbeiten Sie in einer modernen Organisation, die sich für die Menschen in Nordrhein-Westfalen einsetzt und dabei auf digitale Lösungen setzt.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen von Straßen.NRW. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen im Bereich Entwässerung und Leitungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur von Straßen.NRW zu gewinnen. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und technischen Antragsprüfung belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mobilität der Zukunft und wie du dazu beitragen kannst, diese Vision bei Straßen.NRW umzusetzen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Entwässerungssystemen
Qualitätskontrolle
Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Straßenbetriebsmanagement
Prüfung von technischen Anträgen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Bautechnik
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Techniker*in im Bereich Entwässerung und Leitungen relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Stärken du ins Team einbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Techniker*in Entwässerung und Leitungen spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwässerungstechnik und im Leitungswesen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von Eigeninitiative und Selbstständigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Verbesserungen vorzuschlagen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an Straßen.NRW, indem du dich über die aktuellen Projekte und Initiativen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>